Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag

  • Düsseldorf: Bezahlbares Wohnen – ein Kernthema der Linken

  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

Kunstkritik

Home›Kultur›Kategorie: "Kunstkritik" (Seite 26)
  • KulturKunstkritik
    Von Birgit Koelgen
    17. Juni 2017

    Düsseldorf – Na dann, Prost! Was barocke Emailgläser im Kunstmuseum erzählen

    Das Kostbare muss erst einmal erkannt werden. Wer nichts von historischen Emailgläsern versteht, könnte so einen lustig bunt bemalten Humpen glatt für irgendeinen Kitsch halten. Dabei ...
    Weiterlesen
  • KulturKunstkritik
    Von Birgit Koelgen
    7. Juni 2017

    Das Flimmern der Gefühle: Zehn Jahre Stoschek Collection

    Wer in der Kunst nach Seelenruhe sucht, der sollte vielleicht lieber seinen Zier-Buddha im Garten betrachten. In der Stoschek Collection braucht der Mensch eine Bereitschaft, die ...
    Weiterlesen
  • KulturKunstkritik
    Von Birgit Koelgen
    18. Mai 2017

    Düsseldorf im NRW-Forum – Mythos Tour de France: Ja, wo radeln sie denn?

    Wir Düsseldorfer meckern gerne bei einem schönen Gläschen Crémant über den Grand Départ, den großen Start der Tour de France 2017 in unserem Möchte-gern-Klein-Paris. Ein einziger ...
    Weiterlesen
  • KulturKunstkritik
    Von Birgit Koelgen
    24. April 2017

    Neue Installationen im K21: Die Kunst als erhellendes Spiel

    Es könnte sein, dass Sie an der Kasse von K21 ein paar aufgekratzte junge Leute treffen, die so gar nicht zum üblichen Klientel flüsternder und schreitender ...
    Weiterlesen
  • KulturKunstkritik
    Von Birgit Koelgen
    15. April 2017

    Beat Wismers Kunstauswahl: Wahre Schönheit ist abstrakt

    Irgendetwas bleibt immer unerledigt. Beat Wismer, der scheidende Chef des Museums Kunstpalast, wollte eigentlich noch eine große Ausstellung über das Weiterleben der abstrakten Kunst machen. Zu ...
    Weiterlesen
  • KulturKunstkritik
    Von Birgit Koelgen
    7. April 2017

    Cranach im Kunstpalast: Der Meister macht die Marke

    Der Meister hat die Forschung ausgetrickst: Welcher Pinselstrich von ihm selbst ausgeführt wurde, lässt sich nicht mit letzter Sicherheit sagen. Denn Lucas Cranach der Ältere (1472-1553), ...
    Weiterlesen
  • KulturKunstkritik
    Von Birgit Koelgen
    27. März 2017

    Düsseldorf: Idea et Inventio – Nur Papier und doch die ganze Kunst

    Nein, das ist keine dieser Ausstellungen, die jeden Museumsbesucher auf Anhieb betören. Ehrlich gesagt, könnte man die vergilbten und ergrauten Papiere, oft nur Fetzen, in ihren ...
    Weiterlesen
  • KulturKunstkritik
    Von Birgit Koelgen
    17. März 2017

    Neue Düsseldorfer Kunstszene: Was die Helga mag

    So ist sie nun mal: Kommt meistens zu spät, in Eile und zerzaust, redet dazwischen, drängelt sich vor, grinst wie ein freches Mädchen und kennt einfach ...
    Weiterlesen
  • KulturKunstkritik
    Von Birgit Koelgen
    7. März 2017

    Ausflug ins Krefelder Haus Lange: Das Rätsel um die Zugezogenen

    Das Haus ist verkauft, man sieht es auf dem Maklerschild vorn an der Straße. Vor dem Eingang steht ein Jaguar, beladen mit Gepäck. Rechtssteuerung. Ein Wagen ...
    Weiterlesen
  • KulturKunstkritik
    Von Birgit Koelgen
    3. März 2017

    Marcel Broodthaers im Düsseldorfer K21: Brüsseler Spitzen

    Es ist so eine Sache mit der konzeptuellen Kunst der 1960er- bis 70er-Jahre. Grauköpfe, die damals sehr jung waren – jaja, auch ich – sehen die ...
    Weiterlesen
1 … 24 25 26 27 28

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Bezahlbares Wohnen – ein Kernthema der Linken

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell