Aktuelles
-
Anschläge in Brüssel: Bahnverkehr ab Düsseldorf unterbrochen – Thalys gecancelt – Sicherheitsstufe erhöht
Nach den beiden Bombenanschlägen am Flughafen Brüssel-Zaventem und der Explosion an einer U-Bahn-Haltestelle sind sämtliche Verbindungen aus Düsseldorf nach Brüssel bis auf weiteres unterbrochen. Der Zugverkehr ... -
Entwarnung in den Uni-Kliniken Düsseldorf: Patienten haben kein Lassa-Fieber
Sie sind alle Profis – auf der Hochsicherheitsstation der Düsseldorfer Universitäts-Kliniken; Ärzte und Pflegepersonal, speziell geschult für den Umgang mit den tödlichsten Seuchen dieser Welt. Am ... -
Düsseldorf Garath setzt ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit
Die Garather sind es satt, sich von den Rechtspopulisten ihren Stadtteil vermiesen zu lassen. Statt Menschen, die mit ihrer Anwesenheit und ihrem Gehabe die Bürger verschrecken, ... -
Düsseldorf: Frauen.Flucht.Wege – Geschichten und Beweggründe
Nermin war im siebten Monat schwanger, als sie mit ihrem Mann auf die Flucht ging. Lea hat drei Diktaturen in Argentinien erlebt und ist froh, als ... -
19. März 2016 – Equal Pay Day in Düsseldorf
„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte“, ist ein Zitat der SPD-Politikerin Käte Strobel, die von 1966 ... -
Düsseldorfer Oberbilk: Zwei Dutzend Republikaner ohne Zugkraft, rund 200 Gegendemonstranten
Wie wenig Rückhalt die Republikaner in Düsseldorf besitzen, das haben sie ihrem Bundesvorsitzenden Johann Gärtner am Samstag (19.3.) eindrucksvoll vorgeführt. Gut zwei Dutzend Teilnehmer kamen zu ... -
Düsseldorfer Uniklinik behandelt zwei mit dem Lassa-Fieber Infizierte
Der „Kölner Patient“ hat zwei Menschen mit dem extrem ansteckenden Lassa-Fieber infiziert. Sie werden auf der Sonderstation der Düsseldorfer Unikliniken behandelt. Eine dritte Person sei zur ... -
In Düsseldorf Eller eröffnet neuer Welcome-Point auf der Gumbertstraße
Auf der Gumberstraße 160 hat die Diakonie einen neuen Welcome-Point für Ehrenamtler und Flüchtlinge in Eller eröffnet. Das ehemalige Ladenlokal wird als Anlaufstelle und Kommunikationszentrale für ... -
Drei neue Welcome-Points für Düsseldorf – Anlaufstellen für Ehrenamtler und Flüchtlinge
Das Land NRW hat ein Sonderprogramm für die bessere Integration von Flüchtlingen aufgelegt. 72 Millionen Euro werden dabei für Projekte zur Verfügung gestellt. Düsseldorf hatte sich ... -
No-Border-Straßenbahn wirbt für Willkommenskultur in Düsseldorf
„No Border – Refugees Welcome“, „Keine Grenze – Flüchtlinge Willkommen“ lautet die Botschaft auf der neuen Straßenbahn, die ab Samstag (19.6.) durch Düsseldorf fahren wird. Junge ...