Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Segelschiff Helena ankert zum NRW-Geburtstag in Düsseldorf

Segelschiff Helena ankert zum NRW-Geburtstag in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
24.08.2016
Teilen:
Am Mittwoch gab es einen kleinen Törn, zum Fest wird die Helena fest vor Anker liegen

"Anker hoch und Segel setzten" hieß es am Mittwoch (23.8.) bei einem Probetörn auf dem Segelschiff Helena, das auf Einladung des SchifffahrtMuseums zum NRW-Geburtstag nach Düsseldorf gekommen war.

D_Helena_Geisel_23082016

Beim Segelsetzen wurde alle Hände gebraucht und auch Geisel und Fimpeler packten an

Oberbürgermeister Thomas Geisel begrüßte mit Annette Fimpeler, Leiterin des Schifffahrt-Museums, den historischen Rheinsegler. Unterhalb des Schlossturmes wird die Helena am Wochenende liegen. Besucher können dann das alte Frachtschiff besichtigen und in dem "schwimmende Denkmal" das Gefühl der Seefahrt von früheren Zeiten erleben.

D_Helena_Wasser_2_23082016

Das Feuerwehrboot begleitete die Ausfahrt

Besichtigung möglich

Das Schiff kann am Samstag, 27. August, von 11 bis 16 Uhr, und am Sonntag, 28. August, von 13 bis 16 Uhr, stündlich in Gruppen erkundet werden. An Bord lässt sich mit den Erläuterungen und Demonstrationen der Einrichtung und Ausstattung die Arbeit auf einem alten Frachtsegelschiff anschaulich nachvollziehen. Der Kartenvorverkauf findet im Foyer des SchifffahrtMuseums, Burgplatz 30, statt. Der Eintritt beträgt pro Person fünf Euro, Kinder unter 14 Jahren zahlen drei Euro.

D_Helena_innen_23082016

Der Kohleofen in der Kombüse des Rheinseglers

Zur Geschichte der Helena

Die Helena ist eine 40 Meter lange Zweimast-Stevenaak mit Eisenrumpf und 400 Quadratmetern Segelfläche. Als Rheinschiff besitzt dieser Schiffstyp lediglich einen Tiefgang von 0,90 Metern. Die Helena wurde im Jahr 1875 in Rotterdam speziell für den Einsatz auf dem Rhein gebaut. Die Masthöhe beträgt 21 Meter. Da die Rheinbrücken zirka 13 Meter Höhe zulassen, sind sie nur mit umgeklapptem Mast passierbar. Die Helena segelte bis 1911 auf dem Rhein, danach wurde sie nur noch geschleppt. 1979 kam sie zum Abwracken, wurde aber nicht zerstört. Rotterdamer Industrielle schlossen sich zu einer Stiftung zur Rettung der Helena zusammen. Im Jahr 2003 wurde die umfangreiche Restaurierung abgeschlossen. Damit ist die Helena heute eines der ältesten fahrenden Stahlschiffe der Niederlande. Der Traditionssegler steht unter Denkmalschutz.

Technische Daten

Länge: 40 Meter; Breite: 5,98 Meter; Tiefgang: 0,90 Meter; Segelfläche ges.: 400 Quadratmeter; Segelfläche Luv: 274 Quadratmeter; Motor: Deutz

D_Helena_aussen_23082016

Das historische Segelschiff "Helena", Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat eine neue Schule: „Masel tov“ ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Warum blieb Doppelmord in der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell