Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Jugendliche unterstützen Flüchtlinge beim Lernen

Düsseldorfer Jugendliche unterstützen Flüchtlinge beim Lernen

Von Ute Neubauer
12.08.2016
Teilen:
Hinten (v.l.) Diakoniepfarrer Rhorsten Nolting mit den Rotariern Michael Dederichs und Thomas Gieser. Vorne Margit Jandali (Rotary Düsseldorf Schlossturm), die Geschwister Mohammad und Boshra, Studentin Tuci, Ismail und Elisabeth Slama vom Jugendmigrationsdienst der Diakonie.

Unter dem Motto „Jugend fördert Jugend“ gibt es seit 2015 das gemeinsame Projekt der Düsseldorfer Rotarier mit der Diakonie. Um Bildung als Schlüssel zur gelungenen Integration zu fördern, geben Düsseldorfer Schüler und Studenten Nachhilfeunterricht für Flüchtlinge.

Mehr als nur Lernstoff

Hoang Truc Phuong Le (23 Jahre) wird von ihren Schülern nur Truci genannt. Die Architekturstudentin mit vietnamesischen wurzeln ist eine von rund sechzig „Nachhilfelehrern“, die regelmäßig mit ihren Schützlingen für die Schule lernt. Ismael ist 19 Jahre alt, kommt aus Somali und besucht das Albrecht Dürer Berufskolleg. Seit 20 Monaten ist er in Deutschland und seit Anfang des Jahres lernt er regelmäßig mit Truci. Dabei ist das keine einseitige Wissensvermittlung, auch die Studentin lernt viel von Ismail. Schmunzelnd berichtet sie, dass viele Sätze von Ismail mit den Worten „es gibt es Sprichwort in Somalia …“ anfangen. Gemeinsam erzählen sie sich viel von ihren Kulturen und neben dem Pauken von Lernstoff tauschen sie sich so auch über alles Mögliche aus, das Jugendliche interessiert.

Große Nachfrage

Zum Lernen treffen sie sich oft in der Bibliothek und dabei hat Boshra aus Syrien sie beobachtet. Die 15-Jährige besucht mit ihrem Bruder Mohammad (13 Jahre) die Joseph-Beuys-Gesamtschule. Trotz internationaler Klasse fällt es ihnen manchmal schwer den Lernstoff zu verstehen und so fragte sie einfach, ob sie und ihr Bruder vielleicht auch Nachhilfe bei ihr bekommen könnten. Boshra möchte Ärztin werden und weiß genau, dass wird sie nur mit sehr guten Schulnoten schaffen.

Nach einem Gespräch mit Elisabeth Slama, die das Projekt bei der Diakonie koordiniert, herrschte große Freude bei dem Geschwisterpaar. Seit dem 15. Juni lernen sie gemeinsam mit Truci und trotz Sommerferien sind sie eifrig dabei und fragen sogar von sich aus nach Extra-Lerneinheiten.

Rotary Club als Initiator

Koordinatorin Slama kennt viele solcher Fälle, die Nachfrage ist seit dem Projektstart stetig gestiegen. Rund 90 Nachhilfeschüler werden aktuell von 60 Helfern unterrichtet. „Ohne die Rotarier würde das nicht funktionieren“, betont sie. Für die Rotarier ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. Mit ihrem Netzwerk versuchen die Mitglieder der verschiedenen Rotarier-Clubs den Flüchtlinge zu helfen eine neue Heimat zu finden. Dabei schauen sie nicht auf Religion, Hautfarbe oder Schulabschluss. Die deutsche Sprache ist der Schlüssel für die gelungene Integration und daher haben sie das Projekt mit der Diakonie initiiert. Margit Jandali und Thomas Gieser vom Rotary Club Schlossturm hatten 2014 die Idee und konnten seitdem noch weitere Rotarier als Unterstützer gewinnen. Mit großem persönlichen Einsatz und finanziellen Mitteln sind sie dabei und freuen sich über die Erfolge bei den Schülern.

Vorheriger Artikel

Gepäckdiebe am Düsseldorfer Flughafen gefasst

Nächster Artikel

Düsseldorf Hellerhof: Fröhliches Sommerfest mit den neuen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell