Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›NRW-Geburtstag und hohe Gäste in Düsseldorf

NRW-Geburtstag und hohe Gäste in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
23.08.2016
Teilen:
Auf dem roten Teppich vor dem Festakt in der Tonhalle: Hannelore Kraft, Prinz William, Angela Merkel und Carina Gödecke (v.l.)

Ganz Düsseldorf wird ab Freitag den 70. Geburtstag von NRW feiern. In einem Festakt in der Tonhalle wurde am Dienstag (23.8.) der Geburtsstunde des Landes vor siebzig Jahren mit mehr als 1300 Gästen gedacht. Unter ihnen auch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der eigens dazu angereiste englische Prinz William wohnte vorher noch einer Feierstunde im Ehrenhof bei.

D_Kraft_Prinz_Ehrenhof_20160823

Hannelore Kraft und Prinz William begrüßen die britischen Soldaten

Das NRW-Fahnenband für die Briten aus Sennelager

Die 20th Armoured Infantry Brigade ist in Sennelager stationiert und erhielt am Dienstag in einer feierlichen Zeremonie durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft das Fahnenband des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Brigade fühlte sich besonders geehrt, da seine Königlichen Hoheit Prinz William Arthur Philip Louis, Duke of Cambridge, der Verleihung beiwohnte. Auch die Düsseldorfer hatten Gelegenheit nach Taschenkontrollen die Feierstunde mitzuerleben. Die heißen Temperaturen und die Zuschauerplätze in praller Sonne schreckten aber viele ab. Von den 2000 Plätzen blieb gut die Hälfte leer.

D_UnionJack_20160823

Die echten Royalisten kamen natürlich mit Hut

Als besonderes Highlight wurde die Zeremonie von der renommierten Militärkapelle Band of the Grenadier Guards musikalisch begleitet. Die Musiker mit den traditioneller Bärenfellmützen, spielten tapfer trotz der heißen Temperaturen und unterhielten auch die ankommenden Gäste später beim Festakt in der Tonhalle.

D-Faehnchen_20160823

Zaungäste nutzen den Hauch von gebotenem Schatten – da wurden selbst die Fähnchen zum Sonnenschutz

Festakt in der Tonhalle mit Angela Merkel

D_Prinz_Kraft_Anfahrt_20160823

Den Weg vom Ehrenhof zur Tonhalle legten die Gäste zu Fuß zurück

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Landtagspräsidentin Carina Gödecke hatten zum Festakt in die Tonhalle eingeladen und neben Prinz William waren auch Bundestagspräsident Norbert Lammert und Bundeskanzlerin Angela Merkel gekommen. Einen besonderen Geburtstag feierten auch 41 Bürger aus NRW, die am 23. August ebenfalls ihren 70. Geburtstag feierten. Sie bekamen ein Ständchen von allen Besuchern.

D_Geisel_Merkel_20160823

Als Repräsentant der Stadt begrüßte auch OB Thomas Geisel die Kanzlerin. Für den Prinzen hatte Geisel das goldene Buch dabei und erhielt den gewünschten Eintrag.

In verschiedenen Filmsequenzen hatte der WDR die Geschichte von NRW aufbereitet und diese führten den Gästen des Festaktes die Entwicklung vor Augen. Musikalisch begleitet das WDR-Sinfonieorchester, der Knabenchor Gütersloh und das ChorWerk Ruhr.

D_Fahnen_Foto_20160823

Das Gelände rund um Ehrenhof und Tonhalle war von der Polizei hermetisch abgeriegelt. Die Besucher mussten lange Wege außen um das Gelände zurücklegen.

In ihrer Rede dankte Hannelore Kraft den Briten, die die Gründung des Bundeslandes aus der ehemaligen britischen Besatzungszone ermöglichten und förderten. Der Besuch des Prinzen zeige die Verbundenheit, die auch heute noch mit den Briten bestünde, betonte Landtagspräsidentin Carina Gödecke. Prinz William unterstrich ebenfalls die guten Beziehungen und versprach, dass sich daran auch durch den Ausstieg Großbritanniens aus der EU nichts ändern würde. Bundeskanzlerin Angela Merkel hob die Wandlungsbereitschaft des Landes NRW hervor. In den vergangenen siebzig Jahren habe NRW mehrfach seine enorme Anpassungsfähigkeit bewiesen. So sei aus dem Land der Kohle das Land der Köpfe geworden. Mit spontanem Applaus reagierten die Gäste des Festaktes auf ihre Aussage: „ Außerdem hat Nordrhein-Westfalen die höchste Dichte an Fußball-Bundesligavereinen in Deutschland.“

D_Kraft_Merkel_20160823

Mädels unter sich – eine gut gelaunte Kanzlerin in Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Marine-Kompanien der Schützen in Düsseldorf Heerdt und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Filmpremiere im Cinema wirbt für Olivenbaum-Patenschaft

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell