Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Neue Kampagne in Düsseldorf: „Teilen macht menschlich“

Neue Kampagne in Düsseldorf: „Teilen macht menschlich“

Von Ute Neubauer
15.08.2016
Teilen:
Mit diesen drei Plakaten startet die Kampagne, weitere Motive folgen

An immer mehr Stellen in Düsseldorf tauchen in diesen Tagen leuchtend grüne Plakate auf, die eine klare Botschaft transportieren: „Teilen macht menschlich“. Damit ist eine neue Kampagne für den Verein „vision:teilen“ am Start. Teilen mit Herz, Hand und Verstand soll einen Denkanstoß gegen Ellbogengesellschaft und Gleichgültigkeit setzen.

Vision:teilen

Vision:teilen setzt sich als franziskanische Initiative gegen Armut und Not für die Bedürftigen in Düsseldorf ein. Das sind nicht nur die Obdachlosen in der Stadt. Mit verschiedenen Projekten kümmern sich die Ehrenamtler um Menschen, denen es nicht gut geht. Im Stadtbild bekannt ist der „gutenachtbus“. Darin finden Obdachlose eine Anlaufstelle, können ein Getränk oder etwas zu essen bekommen. Aber auch bei den Flüchtlingen war der Bus mit seinen Helfern im Einsatz, als sich im vergangenen Jahr lange Schlangen vor dem Ausländeramt bildeten und die Menschen Stunden warten mussten. Bei der Initiative „hallo Nachbar!“ werden alleinstehende und einsame Menschen angesprochen und versucht, sie mit Aktionen aus ihrer Isolation zu holen. Um Mobilität geht es bei „hallo Fahrrad“, denn wer mobil ist, kann aktiv sein und am Leben teilnehmen. Fahrräder zu reparieren und sie an Bedürftige zu verschenken ist Ziel dieser Aktion. Wenn die Räder an Flüchtlinge gehen, arbeiten die Ehrenamtler mit dem ADFC zusammen und bieten oft einen Fahrradführerschein an, bevor es in den Straßenverkehr geht.

Einsatz für Menschen

Beispiele für das Engagement von „vision:teilen“ gibt es noch viele, doch alle haben ein Ziel: Die Menschen für ihre Umgebung sensibel zu machen und die Mitmenschen zu würdigen. Weltoffenheit, Engagement und Herz soll ein Kontrapunkt zu Egoismus und Ellbogengesellschaft setzen.

D_visionteile_Gruppe_15082016

Start der Kampagne „Teilen macht menschlich“ (v.l.) Michael Maletz (Regionalmanager NRW Wall), Bruder Peter Amendt (Leiter vision:teilen), Guido Körfer (Geschäftsführer Havas World Wide Germany), Tim Felgner (Geschäftsführer Terminal A0 GmbH) und Sascha Dückers

Große Plakatkampagne

Die Plakatserie mit den ausdrucksstarken Motiven wurde von Illustrator Aad Goudapple aus Rotterdam entworfen. Die Druckerei Terminal A0 übernahm den Druck der Plakate und die Firma Wall stellte die Plakatflächen zur Verfügung. Koordiniert wurde die Kampagne von der Kommunikationsagentur Havas Worldwide Germany. Bruder Peter Amendt zeigte am Montag (15.8.) begeistert die ersten drei Entwürfe, denn die Kampagne ist sogar bis Ende 2016 angelegt. Im Oktober und zum Advent wird eine zweite und dritte Plakatserie veröffentlicht.

Neben der Kampagne erhält „vision:teilen“ Unterstützung durch Opernsänger Sascha Dücker. Der Tenor wird gemeinsam mit seinem Tenor Trio "BOHEMIANS" ein Benefizkonzert geben. Aber auch gemeinsam mit seinen Mitstreitern bei den Düsselpiraten ist Dücker immer für Aktionen für „vision:Teilen“ bereit.

Relaunch der Homepage

In den nächsten Tagen startet auch die neue Internetpräsenz von „vision:teilen“. Weitere Informationen finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbach: Ein ganzes Dorf feiert Schützenfest

Nächster Artikel

Neue Bezirksbeamte bei der Polizei im Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell