Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Neue Kampagne in Düsseldorf: „Teilen macht menschlich“

Neue Kampagne in Düsseldorf: „Teilen macht menschlich“

Von Ute Neubauer
15. August 2016
Teilen:
Mit diesen drei Plakaten startet die Kampagne, weitere Motive folgen

An immer mehr Stellen in Düsseldorf tauchen in diesen Tagen leuchtend grüne Plakate auf, die eine klare Botschaft transportieren: „Teilen macht menschlich“. Damit ist eine neue Kampagne für den Verein „vision:teilen“ am Start. Teilen mit Herz, Hand und Verstand soll einen Denkanstoß gegen Ellbogengesellschaft und Gleichgültigkeit setzen.

Vision:teilen

Vision:teilen setzt sich als franziskanische Initiative gegen Armut und Not für die Bedürftigen in Düsseldorf ein. Das sind nicht nur die Obdachlosen in der Stadt. Mit verschiedenen Projekten kümmern sich die Ehrenamtler um Menschen, denen es nicht gut geht. Im Stadtbild bekannt ist der „gutenachtbus“. Darin finden Obdachlose eine Anlaufstelle, können ein Getränk oder etwas zu essen bekommen. Aber auch bei den Flüchtlingen war der Bus mit seinen Helfern im Einsatz, als sich im vergangenen Jahr lange Schlangen vor dem Ausländeramt bildeten und die Menschen Stunden warten mussten. Bei der Initiative „hallo Nachbar!“ werden alleinstehende und einsame Menschen angesprochen und versucht, sie mit Aktionen aus ihrer Isolation zu holen. Um Mobilität geht es bei „hallo Fahrrad“, denn wer mobil ist, kann aktiv sein und am Leben teilnehmen. Fahrräder zu reparieren und sie an Bedürftige zu verschenken ist Ziel dieser Aktion. Wenn die Räder an Flüchtlinge gehen, arbeiten die Ehrenamtler mit dem ADFC zusammen und bieten oft einen Fahrradführerschein an, bevor es in den Straßenverkehr geht.

Einsatz für Menschen

Beispiele für das Engagement von „vision:teilen“ gibt es noch viele, doch alle haben ein Ziel: Die Menschen für ihre Umgebung sensibel zu machen und die Mitmenschen zu würdigen. Weltoffenheit, Engagement und Herz soll ein Kontrapunkt zu Egoismus und Ellbogengesellschaft setzen.

D_visionteile_Gruppe_15082016

Start der Kampagne „Teilen macht menschlich“ (v.l.) Michael Maletz (Regionalmanager NRW Wall), Bruder Peter Amendt (Leiter vision:teilen), Guido Körfer (Geschäftsführer Havas World Wide Germany), Tim Felgner (Geschäftsführer Terminal A0 GmbH) und Sascha Dückers

Große Plakatkampagne

Die Plakatserie mit den ausdrucksstarken Motiven wurde von Illustrator Aad Goudapple aus Rotterdam entworfen. Die Druckerei Terminal A0 übernahm den Druck der Plakate und die Firma Wall stellte die Plakatflächen zur Verfügung. Koordiniert wurde die Kampagne von der Kommunikationsagentur Havas Worldwide Germany. Bruder Peter Amendt zeigte am Montag (15.8.) begeistert die ersten drei Entwürfe, denn die Kampagne ist sogar bis Ende 2016 angelegt. Im Oktober und zum Advent wird eine zweite und dritte Plakatserie veröffentlicht.

Neben der Kampagne erhält „vision:teilen“ Unterstützung durch Opernsänger Sascha Dücker. Der Tenor wird gemeinsam mit seinem Tenor Trio "BOHEMIANS" ein Benefizkonzert geben. Aber auch gemeinsam mit seinen Mitstreitern bei den Düsselpiraten ist Dücker immer für Aktionen für „vision:Teilen“ bereit.

Relaunch der Homepage

In den nächsten Tagen startet auch die neue Internetpräsenz von „vision:teilen“. Weitere Informationen finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbach: Ein ganzes Dorf feiert Schützenfest

Nächster Artikel

Neue Bezirksbeamte bei der Polizei im Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell