Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: E-Scooter-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt

  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Neue Bezirksbeamte bei der Polizei im Düsseldorfer Süden

Neue Bezirksbeamte bei der Polizei im Düsseldorfer Süden

Von Ute Neubauer
16. August 2016
Teilen:
(v.l.) Martin Hoehn, Michael Mosel, Reiner Baum und Christine Palapanidis sind die neuen Bezirksbeamten in der Polizeiinspektion Süd

Sie sind die Beamten in den Stadtteilen, die Präsenz zeigen und Ansprechpartner für die Bürger sind. Die Kinder lernen sie bereits im Kindergarten kennen, Schulkinder treffen sie auf ihrem Schulweg und auch Schützenfeste und Martinszüge sind ohne sie nicht vorstellbar: Die Bezirksbeamten der Polizei. In den südlichen Stadtteilen lernen die Menschen nun fünf neue Gesichter kennen. Vier von ihnen hat report-D am Montag (15.8.) vor dem Benrather Schloss getroffen.

Michael Mosel für Lierenfeld

Michael Mosel wird gemeinsam mit Werner Niermann in Lierenfeld seinen Dienst tun. Einer seiner Schwerpunkte und Steckenpferd sind Fußballspiele, bei denen seine Szenekundigkeit geschätzt wird. Erreichbar ist er unter der Telefonnummer 870-9371.

Martin Hoehn für Holthausen/Ittter/Himmelgeist

Martin Hoehn war vorher in Hassels tätig und wechselt nun nach Holthausen-West, Itter und Himmelgeist. Der passionierte Fahrradfahrer hat dann fast ein Heimspiel, da er diese Bezirke bestens kennt und bei den Himmelgeister Schützen aktiv ist. Er wird gemeinsam mit Joachim Stamme den Dienst antreten, die die Bereiche Holthausen Ost und Reisholz übernimmt. Erreichbar sind beide  unter der Telefonnummer 799802.

Reiner Baum für Hassels

Reiner Baum wird die Stelle übernehmen, die Martin Hoehn in Hassels frei gemacht hat. Gemeinsam mit Hans Dieter Roßmanith wird er in dem kleinen Büro mitten im Wohnviertel arbeiten. Sein Augenmerk liegt auf der Jugend und er wird im Stadtteil versuchen gezielte Angebote zu machen. Erreichbar ist er unter der Telefonnummer 740-6238.

Christine Palapanidis für Garath/Hellerhof

Mit Christine Palapanidis bekommen die Herren Wolff und Schall in Garath Süd/Hellerhof weibliche Unterstützung. Die Polizistin wird die erste Bezirksbeamtin in der Polizeiinspektion Süd. Sie ist zuversichtlich in Garath gut klar zu kommen. Den Stadtteil kennt sie bereits über ihre Kontakte zu Schulen und Kindergärten aus ihrer Tätigkeit in der Verkehrspolizei. Erreichbar ist sie unter der Telefonnummer 4715657.

Aufgaben in den Bezirken

Die Hauptaufgaben der Beamten werden die allgemeine Gefahrenabwehr, die Präsenz und der Kontakt zu den Menschen sein. Sie werden auch ein Auge auf die dunklen Ecken und mögliche Problemgruppen in den Stadtteilen haben. Sie sind bei allen Veranstaltungen dabei und übernehmen die Aufgaben der Verkehrsüberwachung vor Schulen und Kindergärten. Die Bürger können bei ihnen auch Beratung bekommen und sie auf Angstorte hinweisen. Ziel ist es den Bürger ein Sicherheitsgefühl zu vermitteln und auch für sie da zu sein, wenn es zu einem Unfall oder einer Straftat gekommen ist.

Vorheriger Artikel

Neue Kampagne in Düsseldorf: „Teilen macht menschlich“

Nächster Artikel

Düsseldorf kann „Jeck“ – auch im Sommer

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: E-Scooter-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell