Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Fotoaktion zur Altersarmut im Düsseldorfer Rathaus: "auf den 2ten Blick"

Fotoaktion zur Altersarmut im Düsseldorfer Rathaus: "auf den 2ten Blick"

Von Ute Neubauer
20.08.2016
Teilen:
Dr. Vera Geisel, OB Thomas Geisel und Jenny Jürgens vor den Foto-Arbeiten des Künstler-Duos "Güth/Köberle für "Herzwerk", Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Das Projekt „Herzwerk“ möchte das Thema Altersarmut in den Fokus rücken. Mit Foto-Arbeiten des Künstler-Duos "Güth/Köberle" werden im Düsseldorfer Rathaus noch bis zum 8. September Fotos präsentiert, für die sich bekannte Gesichter haben ablichten lassen.

Das Projekt "auf den 2ten Blick"

Der Fotograph Michael Güth hatte die Idee zum Projekt "auf den 2ten Blick". Mit dem Ziel die Menschen auf das Thema Altersarmut aufmerksam zu machen, fotografierte gemeinsam mit seinem Kreativpartner Dirk Koeberle prominente Gesichter. Das Team Güth&Koeberle möchte mit der Fotografie eine Brücke zwischen Realität und Lüge bauen und die ungeschminkte Wahrheit ans Licht bringen.

Prominente Gesichter

Viele prominenter Gesichter wurden maskenbildnerisch stark verändert und so künstlich "gealtert". Kai Wiesinger, Axel Prahl, Ann-Kathrin Kramer und Dunja Hayali stellten sich ebenso für die Aktion zur Verfügung wie Jenny Jürgens sowie der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel und seine Ehefrau Vera. Die Prominenten sind so erst "auf den 2ten Blick" zu erkennen und der Betrachter muss genau hinsehen.

D_herzwerk_geisel_20082016

Ehepaar Geisel aktuell und auf dem Foto im Seniorenalter, Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Herzwerk und Altersarmut

Die Ausstellung im Rathaus möchte die Besucher animieren sich mit der Problematik der Altersarmut auseinanderzusetzen. Sie soll wachrütteln und zum Helfen animieren. Die Bilder werden zu Gunsten der Aktion "Herzwerk" verkauft, das sich aktiv gegen Armut im Alter einsetzt und alten Menschen mit ganz konkreten Problemen, Wünschen und Träumen unter die Arme greift. „Herzwerk“ wurde im Jahr 2009 gemeinsam von Jenny Jürgens und dem Deutschen Roten Kreuz gegründet und wird komplett über Spenden finanziert.

Die gesammelten Gelder kommen bedürftigen Senioren zugute. Sie ermöglichen ihnen die Teilnahme am kulturellen Leben, Arztbesuche, Taxifahrten und helfen bei der Anschaffung wichtiger Haushaltsgeräte, Kleidung oder einer neuen Brille.

Weitere Information hier. 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Historisches Wohnhaus brannte lichterloh

Nächster Artikel

Düsseldorf siegt an der Zugspitze: DEG – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell