Aktuelles
-
Düsseldorf: Durch Öffentlichkeit gegen Gewalt an Frauen
Zum internationalen Gedenktag „Nein gegen Gewalt an Frauen“ am Samstag (25.11.) haben die Düsseldorfer Sportvereine, die Rheinbahn und das Gleichstellungsbüro klare Zeichen der Solidarität gezeigt. Mit ... -
Kritik der Wohlfahrtsverbände: Düsseldorf plant Kürzungen der Betreuungsstellen für Flüchtlingsintegration
Die Zahl der Flüchtlinge in der Landeshauptstadt sinkt, seit August gibt es keine neuen Zuweisungen. Das hat die Stadt zum Anlass genommen, die bestehenden Unterkünfte zu ... -
Düsseldorf dreht bei: 86-Jähriger muss keine 35 Euro Bußgeld für achtminütiges Ausruhen zahlen | Kommentar: Rufschädigung
Die Stadt hat bestätigt, dass ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes ein Bußgeld über 35 Euro gegen einen 86-jährigen, dementen und gehbehinderten Senior ausgesprochen hat. Zugleich teilte sie ... -
Düsseldorf im Shitstorm: Ordnungsamt soll von Rentner 35 Euro Bußgeld fordern – weil er sich ausgeruht hat
Ein Twitter-Hinweis auf ein angebliches Bußgeld des Düsseldorfer Ordnungsamtes über 35 Euro sorgte am Sonntag (26.11.) deutschlandweit für Empörung. Der in den sozialen Netzwerken kursierenden Geschichte ... -
Düsseldorf: Weihnachtsstimmung im Südpark
Der Schnee und die Kälte fehlte am Samstag (25.11.) beim Weihnachtsmarkt im Südpark nicht wirklich. Das angekündigte schlechte Wetter blieb aus. Bei stellenweise blauen Himmel strömten ... -
Düsseldorf mit Flaggen und Aktionen zum Gedenktag "NEIN zu Gewalt an Frauen!"
"Unschlagbar – Wir bekennen Farbe – keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen!" heißt es an diesem Wochenende in der Stadt und bei Sportveranstaltungen. Denn auf Initiative ... -
Sprache als Schlüssel zur Integration durch „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“
Im Treffpunkt von Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf (FwiD) hinter dem Hauptbahnhof herrscht Betrieb, sobald die Mitarbeiter die Türen geöffnet haben. Das von Ehrenamtlern aufgebaute Netzwerk für ... -
Düsseldorf: Investor für Alte Kämmerei gesucht
Die Alte Kämmerei gleich neben dem Düsseldorfer Rathaus steht seit 2014 leer. Der Versuch die größtenteils Denkmalgeschützte Immobilie an einen Investor zu verkaufen scheiterte Anfang des ... -
Social Day Düsseldorf feiert 10-Jähriges mit Rekordergebnis
Rund 1500 Schülerinnen und Schüler tauschten im Juli vor den Sommerferien für einen Tag die Schulbank mit einem Arbeitsplatz, den sie sich selbst bei Firmen, Geschäften ... -
Düsseldorf: „Türöffner“ gesucht
Die Initiative „hallo nachbar!“ sucht „Türöffner“ und meint damit Menschen, die helfen wollen, etwas gegen die Vereinsamung in Düsseldorf zu tun. Gerade Senioren und Menschen mit ...