Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Zirkus Roncalli verzaubert das Publikum in Düsseldorf

Zirkus Roncalli verzaubert das Publikum in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
26.05.2018
Teilen:
Einen Zirkus komplett ohne Tiere - verspricht Roncalli seit der Düsseldorf-Premiere am vergangenen Freitag. Das Pferd ist aus Pappmaché.

Seit mehr als vier Jahrzehnten zieht der Zirkus Roncalli durch die Städte und hat in dieser Woche seine Zelte im Rheinpark aufgeschlagen. Der Klang der Drehorgelmusik und der Duft von Popkorn empfing die Gäste am Freitag (25.5.) zur Premiere. Das obligatorische Herzchen wurde auf die Wange gemalt. Direktor Bernhard Paul begrüßte die Besucher und nahm sie mit auf ein neues Kapitel der Roncalli-Geschichte: ein Programm ganz ohne lebendige Tiere, dafür mit erstaunlicher Technik, atemberaubenden Darbietungen der Artisten und Clowns, die das Publikum begeisterten.

D_Roncalli2018_BernhardPaul_20180525

Der Zirkus hat sich verändert, sagt Bernhard Paul und damit auch das Roncalli Programm.

Auf Tiere muss das Publikum nicht ganz verzichten

Ein Zirkus ohne Tiere – kaum vorstellbar, doch kaum jemand hat sie wirklich vermisst. Denn die lebendigen Pferde, Elefanten und Fische wurden geschickt ersetzt. Eine Holographische Projektion auf einen dünnen Vorhang, der die Manege umhüllte, bot die Kulisse für galoppierende Pferde, trötende Elefanten und blubbernde Goldfische. Bernhard Paul hat sich bewusst entschieden, lebendigen Tiere die Strapazen des Zirkuslebens zu ersparen.

Zudem möchte Roncalli ohne Plastik auskommen. So wurde das Angebot an Speisen angepasst, das Popcorn raschelt nun in Papiertüten und neben der Pausenwurst können auch vegane Snacks und Bio-Schokolade geknabbert werden.

D_Roncalli_Herren_25052018

Die Cedenos-Brüder wirbelten durch die Manege

Viel Neues und doch begeistert Roncalli auch mit diesem Programm wieder durch eine Mischung aus fröhlicher Clownerie, Magie und akrobatischer Spitzenleistung. Die Lachtränen aus den Augen tupften sich viele Besucher bei den Auftritten von Clown Chistirrin. Der 27-jährige ist nicht nur komisch, er überzeugte auch durch seine Musikalität und Artistik. Gut die Hälfte der Programmpunkte werden durch die Clowns und Comedians gestaltet, was besonders die jungen Gäste im Publikum begeisterte.

D_Roncalli2018_ClownChistirrin_20180525

Clown Chistirrin, dessen Verlobte Gyslaine auch zur Roncalli-Familie gehört.

Alle Zuschauer staunten über die Artistinnen, die in schwindelerregeneder Höhe ihre Spagats vorführten, die Akrobaten, die durch die Luft schleuderten und den chinesischen Künstler mit seiner Stuhlbalance. Kaum vorstellbar, welche Kraft und Körperbeherrschung erforderlich ist, um solche Leistungen zu vollbringen.

D_Roncalli_Damen_25052018

Vivian Paul (oben) und Natalia Rossi sind die “Queens of Baroque” und machen den Kronleuchten zum Trapez

Keine Vorstellung bei Roncalli endet ohne das große Finale mit allen Darstellern in der Manege, den Luftballons, dem Konfetti und dem Tanz mit dem Publikum. „Ach war das wieder schön“ hört man draußen im Rheinpark nach der Vorstellung.

Termine und Preise

Wer Zirkusluft schnuppern möchte, kann dies noch bis zum 24. Juni tun. Hinter die Kulissen von Roncalli lädt Bernhard Paul die Düsseldorf am Sonntag, 3. Juni, ab 10 Uhr ein. Eine Übersicht über die Vorstellungen gibt es unter www.roncalli.de. Die Preise für die Eintrittskarten liegen zwischen 14,20 Euro und 73,60 Euro und sind online zu kaufen oder an der Zirkuskasse im Rheinpark.

D_Roncalli_Konfetti_25052018

Fotos: Dirk Neubauer

Vorheriger Artikel

"Konnichi wa" – Japan-Tag in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: KG Regenbogen überreicht Spendenscheck und plant ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell