Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: fiftyfifty Projekt „Housing First“ bald in ganz NRW

Düsseldorf: fiftyfifty Projekt „Housing First“ bald in ganz NRW

Von Ute Neubauer
24. Mai 2018
Teilen:
Drei Sets mit jeweils sechs Bildern hat Gerhard Richter für den Housing-First-Fond gespendet, Foto: fiftyfifty

Das Obdachlosenmagazin fiftyfifty geht seit dem Jahr 2014 neue Wege in der Betreuung wohnungsloser Menschen. Nach dem Kauf von Immobilien vermieten das Straßenmagazin Appartments an Obdachlose und gibt ihnen damit eine Chance. Das Projekt überzeugte viele Künstler, allen voran Gerhard Richter, die durch gespendete Kunstwerke die Finanzierung ermöglichten. Durch Initiative der Landesregierung NRW und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband soll „Housing First“ nun in ganz NRW ermöglicht werden.

D_Housing_Julia_23052018

Julia von Lindern betreut in Düsseldorf das Housing First von fiftyfifty

Fiftyfifty überzeugte mit Housing Fisrt in Düsseldorf

Fiftyfitfty Sozialarbeiterin Julia von Lindern weiß, dass der größte Wunsch von vielen Obdachlosen eine eigenen Wohnung ist, um darin ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Doch in Städten wie Düsseldorf ist Wohnraum knapp und teuer und kaum ein Vermieter gibt Obdachlosen eine Chance. Die Vorbehalte sind groß. Das hat fiftyfifty erkannt und steuert seit vier Jahren dagegen. Der Verein überzeugte viele namhafte Künstler vom Projekt „Housing First“, bei dem fiftyfifty über ihren Trägerverein Asphalt Wohnungkauft und an Obdachlose vermietet. Die neuen Mieter erhalten nicht nur Unterstützung bei der Einrichtung, sie werden auch weiter sozial betreut. Denn die eigene Wohnung löst nicht alle Probleme. Aber eigene vier Wände sind der erste Schritt in die Normalität und das gibt die Kraft, auch andere Themen wie Sucht oder Arbeitslosigkeit anzugehen.

D_Hermann_25042017_articleimage

Julia von Lindern, Hörman und Hubert Ostendorf mit einem der Lindbergh Bilder, die Hörmanns neue Wohnung finanzierten

48 Wohnungen für 53 Menschen konnten bereits durch fiftyfifty realisiert werden. Bewusst im ganzen Stadtgebiet verstreut. Ein Erfolg, der aber bei weitem nicht ausreicht, um den geschätzt 2000 Wohnungslosen in Düsseldorf zu helfen. Genaue Zahlen gibt es nicht, da nicht alle Wohnungslosen gemeldet sind.

D_Housing_Laumann_23052018

Karl-Josef Laumann unterstützt den Start des Projekts

Die Versorgung und Betreuung von wohnungslosen Menschen ist Angelegenheit der Kommunen, erhält nun aber Förderung vom Land. Sozialminister Karl-Josef Laumann stellte am Mittwoch (23.5.) das Pilotprojekt „Housing First-Fond“ vor, das die Landesregierung in den nächsten drei Jahren mit einem Gesamtbetrag von 424.000 Euro unterstützt. Dieser Betrag reicht bei weitem nicht aus, um Wohnraum für Obdachlose in nennenswerter Größenordnung zu schaffen. Auf Vermittlung von fifttyfifty konnte der Künstler Gerhard Richter begeistert werden, mit seinen Werken einen Grundstock für das Projekt zu legen.

D_Housing_Richter_23052018

Alle Bilder sind handsigniert und können als 6-er Set zu 420.000 Euro oder einzeln ersteigert werden

Er spendete 18 Bilder seiner Sonderedition „Cage f.ff“, die als Set oder als Einzelwerke über fiftyfifty ersteigert werden können und wohl einen Erlös von weit über einer Millionen Euro bringen könnten. Es handelt sich um Farboffsets in der Größe 90 x 90 Zentimeter, die unter Plexiglas aufgezogen sind und die Signatur des Künstlers tragen. Einzelheiten zu den Bilder und den Kaufoptionen finden sie unter www.fiftyfifty-galerie.de. Gebote nimmt Hubert Ostendorf unter 0176-21432308 oder h.ostendorf@fiftyfifty-galerie.de entgegen.

D_Housing_Maxhaus_23052018

In Düsseldorf wurde bei einer Veranstaltung im Maxhaus am 25. Januar mit allen Parteien und der neuen Amtsleiterin Miriam Koch über Housing First diskutiert

Die Projektkoordination des „Housing-First-Fonds“ hat der Paritätische Wohlfahrtsverband übernommen. Bei ihm können sich freie und gemeinnützige Träger melden, die Wohnraum für Obdachlose kaufen möchten und sich auch um die soziale Betreuung der neuen Mieter kümmern. 20 Prozent der Kaufsumme können sie über den Fonds erhalten und eine Beratung über eine Darlehnsfinanzierung des Restbetrages. So hofft die Landesregierung in ganz NRW nach und nach rund 100 Wohneinheiten im Rahmen des Projekts zu schaffen. Ziel sei es nicht ganze Wohnhäuser zu kaufen, sondern einzelne Wohnungen und so die Integration der Menschen zu fördern.

Vorheriger Artikel

Verwaltungsgericht Düsseldorf kippt Duisburger Alkoholverbot

Nächster Artikel

Düsseldorf vereint Zentralbücherei, FFT Juta+Kammerspiele und Theatermuseum ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell