Aktuelles
-
Düsseldorf: Bisher nutzen 17,8 Millionen Bürger*innen den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl
Seit der Online-Schaltung am 2. September haben 17,8 Millionen Bürger*innen ihre Standpunkte beim Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl zu 38 Thesen mit denen von 39 Parteien verglichen und ... -
Düsseldorf Hamm: Die Verwaltungsmühlen mahlen den Hammer*innen zu langsam
Die Familie Baum hatte eine Halle ihres Gartenbaubetriebs am Viehfahrtsweg zur Verfügung gestellt, so dass der Förderverein Hamm am Dienstagabend (21.9.) für seine Mitgliedern nicht nur ... -
Düsseldorf: Notrufnummer 112 der Feuerwehr am Donnerstag ab 11 Uhr kurzzeitig eingeschränkt
Aktualisierung Donnerstag (23.9.) 11:15 Uhr: Die Umstellung hat reibungslos funktioniert und der Notruf 112 ist wieder erreichbar. Da die Telefonanlage der Leitstelle der Düsseldorfer Feuerwehr auf ... -
Düsseldorf Worringer Platz: Anwohner machen mit Musik und Lasershow auf ihre Position aufmerksam
Mit sphärischen Klängen und einer Lasershow wollten die Anwohner des Worringer Platzes in Düsseldorf am Samstag (18.9.) deutliche Zeichen setzen. „In Sachen Lebensqualität muss sich hier ... -
U18-Wahl in Düsseldorf: Grüne vor SPD – AfD abgeschlagen unter fünf Prozent
Das Wahlalter ist bei der Bundestagswahl an die Völljährigkeit geknüpft – im Gegensatz zu den Kommunalwahlen, bei denen bereits 16-Jährige ihre Stimme abgeben dürfen. Um das ... -
Düsseldorf: Über 100 Menschen beteiligen sich an der Rettungskette am Rheinufer
Unter dem Motto #HandinHand bildeten Menschen eine Rettungskette von der Nordsee bis zum Mittelmeer, um auf das Sterben der Menschen auf den Fluchtrouten aufmerksam machen. Laut ... -
Düsseldorf: Kreide-Aktion vor dem Rathaus zum Weltkindertag
1.890 Kreide-Figuren sprühte am Samstagnachmittag (18.9.) das Team des Kinderschutzbunds vor dem Düsseldorfer Rathaus auf den Marktplatz, um damit zum Weltkindertag (20. September) auf das Ausmaß ... -
Düsseldorf: Teilnehmerschwund bei den „Querdenkern“
Ob einige Menschen doch vernünftig geworden sind? Oder wegen Quarantäne das Haus nicht verlassen dürfen? Auf jeden Fall konnte man am Samstagnachmittag (18.9.) den vergeblichen Versuch ... -
Düsseldorf: „Kein Bier für Nazis!“ – ver.di-Jugend mit Aktion vor der Bundestagswahl
Unter dem Motto „Demokratie stärken und den Frieden bewahren“ startete die ver.di Jugend am Freitagabend (17.9.) eine Aktion in der Düsseldorfer Altstadt. Mit Bierdeckeln in Regenbogenfarben ... -
Düsseldorf: 86 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 97
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Samstag (18.9.) bei 30.906 und damit 86 höher als am Vortag. Die ...









