Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Notrufnummer 112 der Feuerwehr am Donnerstag ab 11 Uhr kurzzeitig eingeschränkt

Düsseldorf: Notrufnummer 112 der Feuerwehr am Donnerstag ab 11 Uhr kurzzeitig eingeschränkt

Von Ute Neubauer
22.09.2021
Teilen:
Die 112 kann am Donnerstagvormittag kurzzeitig gestört sein, Foto: Symbolbild

Aktualisierung Donnerstag (23.9.) 11:15 Uhr: Die Umstellung hat reibungslos funktioniert und der Notruf 112 ist wieder erreichbar.

Da die Telefonanlage der Leitstelle der Düsseldorfer Feuerwehr auf eine neue Technik umgestellt wird, kann es am Donnerstag (23.9.) ab 11 Uhr kurzzeitig zu Einschränkungen der Erreichbarkeit der Notrufnummer 112 kommen. Im Notfall kann in dieser Zeit auf die Notrufnummer der Polizei 110 zurückgegriffen werden.

Die Umstellung auf die neue Technik Voice over IP wurde bereits im Hintergrund vorbereitet und getestet. Nun soll am Donnerstag die endgültige Umstellung erfolgen, was einige Minuten in Anspruch nehmen wird und daher die 112 dann nicht erreichbar ist. Damit die Bürger*innen über den kurzzeitigen Ausfall der 112 informiert sind, wird vor der Umstellung die Warn-App NINA durch die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ausgelöst. Außerdem werden die Bürger*innen auf den sozialen Netzwerkseiten der Feuerwehr, Facebook und Twitter, informiert.

Im Notfall können Notrufe über die Nummer der Polizei, der 110, abgesetzt werden. Von dort gibt es eine direkte Telefonverbindung zur Feuerwehr und Hilferufe werden ohne Zeitverzug weitergegeben. Für die Dauer der Umstellung werden Leitstellendisponenten der Feuerwehr bei der Polizei vor Ort sein, um bei Notrufen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu unterstützen.

Sobald die Telefontechnik komplett umgestellt ist, erfolgt eine weitere Meldung über die sozialen Netzwerkseiten sowie über die Warn-App NINA.

Mit der Umstellung der Telefontechnik von ISDN auf voice over IP wurde gleichzeitig die Ausfallsicherheit der Leitstelle erhöht. Ab sofort laufen zwei Glasfaseranschlüsse über unterschiedliche Wege in das Krisenzentrum der Landeshauptstadt an der Hüttenstraße, sodass bei einer Beschädigung von einer der beiden Leitungen weiterhin die Erreichbarkeit der Feuerwehr Düsseldorf gegeben ist.

StichworteFeuerwehrNINANotruf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 110 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 92,2

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wettbewerb gegen Elterntaxis – Schüler*innen von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell