Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

DüsseldorfAktuellesStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Worringer Platz: Anwohner machen mit Musik und Lasershow auf ihre Position aufmerksam

Düsseldorf Worringer Platz: Anwohner machen mit Musik und Lasershow auf ihre Position aufmerksam

Von Dirk Neubauer
19. September 2021
Teilen:
Worringer Platz in Düsseldorf
Sphärische Klänge bei der Wassermusik von Konrad Zimmermann und Laser-Show beim Nachbarschaftsfest auf dem Worringer Platz in Düsseldorf.

Mit sphärischen Klängen und einer Lasershow wollten die Anwohner des Worringer Platzes in Düsseldorf am Samstag (18.9.) deutliche Zeichen setzen. „In Sachen Lebensqualität muss sich hier dringend etwas zum Besseren wenden“, sagt Christian Tilg, der den Abend gemeinsam mit anderen organisiert hat.

“Bündelung von Problemen”

Es gehe nicht darum, einseitig gegen Obdachlose und Drogenabhängige vorzugehen. „Aber die Stadt muss etwas gegen gebrauchte Spritzen, Kothaufen in den Hauseingängen und aggressive Menschen tun“, so Tilg. Man brauche mehr Drogenkonsumräume und mehr Anlaufpunkte für die Szene in Düsseldorf. Notschlafstellen im Viertel rings um den Hauptbahnhof zu bündeln führe auch zu einer Bündelung von Problemen.

Worringer Platz in Düsseldorf

Sphärische Klänge und Laser-Show beim Nachbarschaftsfest auf dem Worringer Platz in Düsseldorf.

„Ein Teil davon ist, dass die Drogenszene sich in den vergangenen Jahren gewandelt hat“, erläutert Tilg. Chrystal Meth oder gerauchtes Kokain mache viele Konsument sehr aggressiv. Sie seien dann nicht mehr ansprechbar, sondern bedrohten die Anwohner. Polizeieinsätze seien deshalb sehr häufig auf dem Worringer Platz. Auch während des Nachbarschaftsabends musste mehrfach die Polizei anrücken. Vor den manchmal unerreichbar in Parallelwelten abgedrifteten Drogensüchtigen fürchteten sich auch viele Obdachlose.

Zaun in der Diskussion

Doch anstatt die bekannten und sich verschlimmernden Probleme anzugehen, hat die Bezirksvertretung 1 den Zaun zum Thema gemacht, den der Wirt auf dem Worringer Platz gezogen habe. „Er hat dies mit Genehmigung der Stadt getan, um die von ihm gepachtete Fläche für seine Gastronomie nutzen zu können. Vor einigen Tagen hatte Fifty-Fifty gegen den einzäunten Bereich protestiert, der Menschen mit „Lebensmittelpunkt Straße“ ausschließe.

Einladung an die Bezirksbürgermeisterin

Anwohner und Wirt hingegen sagen: „Wir möchten diese Leute nicht ausschließen, solange sie sich anständig benehmen.“ Unterstützung bekamen sie am Samstag von Misagh Ghasemi, dem CDU-Sprecher in der Bezirksvertretung 1. Er sagte: „Unrecht dürfe Recht niemals verdrängen – auch nicht auf dem Worringer Platz.“ Christian Tilg hat Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke von den Grünen eingeladen, zwei Wochen bei ihm zu wohnen. „Dann wird sie erleben, welche Probleme wir hier beklagen.“

StichworteWorringer PlatzZaun
Vorheriger Artikel

U18-Wahl in Düsseldorf: Grüne vor SPD – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Tumulte, Verletzte und Festnahmen – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Demonstration am Samstag in Düsseldorf für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum deckt Fall von vermutlichem Mietwucher auf

    Von Ute Neubauer
    12. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell