Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

WirtschaftAktuellesGewerkschaftenTop News
Home›Wirtschaft›Düsseldorf: „Kein Bier für Nazis!“ – ver.di-Jugend mit Aktion vor der Bundestagswahl

Düsseldorf: „Kein Bier für Nazis!“ – ver.di-Jugend mit Aktion vor der Bundestagswahl

Von Ute Neubauer
18. September 2021
Teilen:
Besonders vor der Bundestagswahl appelliert die Gewerkschaft ver.di ein Zeichen gegen Rechts zu setzen

Unter dem Motto „Demokratie stärken und den Frieden bewahren“ startete die ver.di Jugend am Freitagabend (17.9.) eine Aktion in der Düsseldorfer Altstadt. Mit Bierdeckeln in Regenbogenfarben und der Botschaft „Kein Bier für Nazis!“ sollten Passanten einen Denkanstoß bekommen, ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 26. September gegen Rassismus, Ausgrenzung, Intoleranz und damit auch gegen rechte Parteien einzusetzen.

Die ver.di-Jugend bei ihrer Aktion am Freitag in Düsseldorf

Die Gewerkschaftsjugend hat in der Vergangenheit bereits öfter mit kreativen Aktionen auf Missstände aufmerksam gemacht und vertritt die Einstellung „Wer etwas verändern will muss sich beteiligen!“. Nicht nur zum 1. Mai gehen die jungen Gewerkschaftler*innen auf die Straße. Auch bei dem Demonstration gegen das NRW-Versammlungsgesetz Ende August waren sie aktiv. Eine Gelegenheit sich zu Beteiligen hat jeder, in dem er oder sie das Wahlrecht bei der Bundestagswahl wahrnimmt. Stephanie Peifer, Bezirksgeschäftsführerin der Gewerkschaft ver.di im Bezirk Düssel-Rhein-Wupper appelliert an alle Wahlberechtigten: „Geht wählen! Jede Stimme zählt und jedes Kreuzchen ist wichtig! Wichtig für den Erhalt der Demokratie und wichtig, um die Politik der Zukunft zu unterstützen. Wer sich nicht beteiligt darf sich später auch nicht beschweren.“

Mit den Bierdeckeln wurde ein deutliches Zeichen gegen Rechts gesetzt

Die Bundestagswahlen sind bei vielen Mitgliedern der Gewerkschaft ver.di ein wichtiges Thema. Denn nur mit den politischen Vertretern können Verhandlung über gute Arbeitsbedingungen und Bezahlung erfolgreich gestaltet werden. Die Gewerkschaft ver.di fordert von der Politik die Tarifverträge zu stärken, die Mitbestimmung auszubauen und das geschlechtsspezifische Lohngefälle zu verringern. Ein moderner Sozialstaat soll die Daseinsvorsorge ausbauen, die gesetzliche Rente stärken und die Pflege solidarisch gestalten. Finanziert werden könne dies über die Einführung einer Vermögenssteuer und die Überwindung der Schuldenbremse. Für den Sozial-ökologischen Umbau sei die Verkehrswende und die Energiewende zwingend. Zur Stärkung der Demokratie muss antidemokratischen Tendenzen entgegentreten und die Pressefreiheit und Meinungsvielfalt fortentwickelt werden. Die Flüchtlingspolitik müsse humaner werden, fordert ver.di.

Fotos: Nicolai Enste (ver.di Jugend)

StichworteBundestagswahlDüssel-Rhein-WupperGewerkschaftGewerkschaftsjugendver.di
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf ärgert mit einem Unentschieden Tabellenführer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Teilnehmerschwund bei den „Querdenkern“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell