Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf ärgert mit einem Unentschieden Tabellenführer Jahn Regensburg 1:1 (1:1)

Fortuna Düsseldorf ärgert mit einem Unentschieden Tabellenführer Jahn Regensburg 1:1 (1:1)

Von Dirk Neubauer
18.09.2021
Teilen:
Testspiel Fortuna Düsseldorf Oud-Heverlee Leuven Fan Fahne
Knapp 20.000 Zuschauer sahen ein leidenschaftliches Heimspiel der Fortuna Düsseldorf gegen Tabellenführer Jahn Regensburg.

Vor der Kulisse von 19.256 Zuschauern in der Düsseldorfer Arena nahm Fortuna Düsseldorf dem Tabellenersten Jahn Regenburg einen Punkt ab. Am Samstag trennten sich die Teams unentschieden 1:1 (1:1). Für Regensburg traf Max Besuschkow in der 18. Minuten mit einem platzierten Fernschuss. Den Ausgleich für die Fortuna besorgte Debütant Robert Bozenik mit einem sehenswerten Kopfball in Minute 33.

Abtasten

Es dauerte eine ganze Weile, bis das Spiel Fahrt aufnahm. Eine Viertelstunde lang tasteten sich beide Teams ab. Der Treffer für die Gäste fiel gewissermaßen aus dem Nichts heraus. Es war der erste Regensburger Torschuss überhaupt. Und mit dem traf Besuschkow direkt – auch weil ihm Khaled Nahrey zu viel Platz ließ. Der Ball landete in der linken unten Ecke des Düsseldorfer Tores. Keeper Florian Kastenmeier hatte keine Abwehrchance.

Noch ‘ne Großchance

Danach brauchte Düsseldorf erst einmal eine Phase der Selbstbesinnung. Während Regensburg mit der Souveränität eines Tabellenersten und einer Mannschaft agierte, die seit langem aufeinander eingespielt ist. So gab es in der 29. Minuten die nächste Großchance für die Regensburger, als die Düsseldorfer Defensive unsortiert und wenig agil den Gegen bis das eigene Tor kommen ließ. Am langen Pfosten verpasste ein Regensburger einen hohen Ball, von dem Sportreporter üblicherweise sagen, den hätte er reinmachen müssen.

Robert Bozenik nickt zum Ausgleich für Düsseldorf

Stattdessen spielte die Musik auf der anderen Seite. Fortuna begann, sich aus der Umklammerung zu lösen, Antreiber dabei: Felix Klaus auf der Außenbahn. Irgendwie umtanzte er mit Ball seinen Genspieler und suchte mit der Flanke Rouwen Hennig. Doch der verpasste, sah aber aus den Augenwinkeln Florian Hartherz herbeistürmen. Dessen Flanke landete auf dem Kopf des Slowaken Robert Bozenik, der den Ballpunktgenau links unten einnetzte (33. Minute). Mit dem Unentschieden ging es in die Pause.

Zweites Tor von Regensburg nicht anerkannt

Im zweiten Durchgang zeigte sich Fortuna Düsseldorf eindeutig als die spielfreudigere Mannschaft. Die Gastgeber wollten unbedingt das Siegtor machen. Düsseldorf drängte, Regenburg verteidigte. Die Fortuna hatte aber auch Glück. Denn nach einer Ecke brachte Scott Kennedy in der 75. Spielminute den Ball mit ganzem Körpereinsatz über die Düsseldorfer Torlinie. Doch mitten im Regensburger Torjubel meldete sich der Videoschiedsrichter zu Wort. Er sah, dass der Ball vom Ellenbogen des Angreifers ins Tor bugsiert wurde. Also zählte dieser Treffer nicht.
Am Ende blieb es beim 1:1. Fortuna muss weiterhin auf einen Heimerfolg warten, bleibt auf Tabellenrang 12 und ist am Samstag (25.9., 13.30 Uhr) zu Gast beim FC Ingolstadt 04.

StichworteArenaFortuna DüsseldorfJahn Regensburg
Vorheriger Artikel

Wenn die Akrobaten tanzen: „Humans 2.0“ aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Kein Bier für Nazis!“ – ver.di-Jugend ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell