Aktuelles
-
Düsseldorf: Diese Corona-Regeln gelten ab Samstag
Das Land NRW setzt die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zur Kontaktreduzierung und Eindämmung der Corona-Pandemie um und hat die Coronaschutzverordnung entsprechend angepasst. Die neuen Regelungen treten am ... -
Düsseldorf: Rosenmontagstermin wegen Beschwerden erneut verschoben
Die Verschiebung des Termins für den Rosenmontagszug in Düsseldorf durch das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) hatte zahlreiche Reaktionen hervorgerufen. Darunter auch viel Kritik, denn der 8. ... -
Düsseldorf Pempelfort: Stolpersteine nach Diebstahl wieder an ihrem Platz
Die beiden Stolpersteine, die an das Ehepaar Berta und Max Back seit 2017 an der Venloer Straße 11 erinnerten, wurden am 3. November gestohlen. Polizei und ... -
Öffentliche Chanukka-Feier in Düsseldorf
Mittlerweile wird es bereits Tradition, dass das Chanukka-Fest in Düsseldorf öffentlich gefeiert werden kann. Schon mehrmals stand der sechs Meter große Chanukka-Leuchter auf dem Grabbeplatz. Diesmal ... -
Erster Omikron-Fall in Düsseldorf bestätigt
Die erneute Sequenzierung der Probe eines Omikron-Verdachtsfalls in Düsseldorf ergab am Dienstagabend (30.11.) ein positives Ergebnis. Die Virologie der Universitätskliniken Düsseldorf bestätigte die neue Virusvariante Omikron ... -
Düsseldorf: Neue Schülerfirma zeigt – Bier schäumt auch in der Hand
Die neue Schülerfirma des Max-Planck-Gymnasiums heißt „Düsselrein“ und zeigt, dass Schumacher Altbier nicht nur zum Trinken gut ist. Denn aus konzentriertem Schumacher-Altbier und hochwertigem Kokos- & ... -
Neue Corona-Virus-Variante breitet sich aus – Verdachtsfälle in Düsseldorf werden geprüft
Die neue Coronavirus Variante B.1.1.529 „Omikron“ alarmiert die Gesundheitsbehörden. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann: „Mittlerweile gibt es erste Hinweise, dass die neue in Südafrika festgestellte Corona-Variante auch in ... -
Düsseldorf Rath: Robert Kotzur ist tot
Die traurige Nachricht verbreitete sich am Sonntag (28.11.) und sorgte nicht nur in Rath für viel Betroffenheit. Der Bürger-Schützenverein 1925 e.V. Düsseldorf Rath veröffentlichte auf seiner ... -
Karneval in Düsseldorf: So wird die Verlegung des Rosenmontags kritisiert
Den Rosenmontagzugs in Düsseldorf verschieben auf dem 8. Mai 2022 – diese Reaktion des Comitees Düsseldorfer Carneval auf die vierte Corona-Welle trifft auf gemischte Reaktionen. Neben ... -
Düsseldorf sagt “Nein zu Gewalt an Frauen!”
Die Dunkelzifferrate ist hoch, aber auch in Düsseldorf gibt es Jahr für Jahr zahlreiche dokumentierte Fälle von Gewalt gegen Frauen. Betroffen sind Opfer aus allen Schichten, ...