Aktuelles
-
Düsseldorf: Diskussionen um neuen Standort für den Musikpavillon
Seit 30 Jahren prägt er das Erscheinungsbild des Heinrich-Heinrich-Platz vor dem Carsh-Haus, doch bereits im März soll der Musikpavillon abgebaut werden. Er macht den Weg frei ... -
Düsseldorf: „Ihr seid nicht das Volk“ – Corona-Demonstranten treffen auf Gegenprotest
Irgendwas war anders an diesem Samstag (22.1.): Düsseldorf zeigte den rund 7000 Impfgegnern und Schwurbler erstmals rote Karten. Und Klobürsten. Und Gegenprotest-Plakate. Und Schafsköpfe. Gerade hatten ... -
Düsseldorf Altstadt: Viele Besucher*innen kennen die Waffenverbotszone nicht
Die Düsseldorfer Polizei hat festgestellt, dass viele Besucher*innen der Altstadt die Waffenverbotszone nicht kennen. Sie wurde vor einem Monat eingeführt und gelbe Schilder an den Eingangsbereichen ... -
Düsseldorf stellt sich quer: Zeigt Querdenkern und Impfgegnern rote Karten!
Neonazis und Querdenker sollen nicht ungestört durch Düsseldorf ziehen. Deshalb ruft das Bündnis DSSQ, Düsseldorf stellt sich quer, dazu auf, der Schwurbler-Demonstration am Samstag, 22. Januar, ... -
Düsseldorf muss 2500 Corona-Infizierte nachmelden: ein Software-Update sorgte für Probleme
Auf den Intensivstationen in Düsseldorf liegt die Auslastung bei über 98 Prozent. Es gibt am Donnerstagmorgen (20.1.) noch ganze drei freie Intensivbetten. Den Corona-Schwurblern sind solche ... -
Düsseldorf Friedrichstadt: Weiterhin dicke Luft auf der Corneliusstraße
Die Luft auf der Corneliusstraße in Düsseldorf bleibt ein Problem. Das zeigt eine erste Auswertung aller Daten von 56 Messstellen in Nordrhein-Westfalen, zwei Stationen davon stehen ... -
Düsseldorf: Betreuung und Corona-Impfung für Menschen in Asyl- und Obdachlosenunterkünften
Die steigenden Infektionszahlen in Düsseldorf führen auch vermehrt zu positiven Corona-Test bei Bewohner*innen in Asyl- und Obdachlosenunterkünften. So wurden in der Unterkunft für Geflüchtete an der ... -
Düsseldorf: Weitere Konkretisierungen der neuen NRW-Quarantäneregelungen
Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Corona-Test-und Quarantäneverordnung angepasst und damit die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) zur Verkürzung der Isolierung und Quarantäne bei Infektionen mit dem Coronavirus ... -
Düsseldorf: Verkehrskadetten suchen Nachwuchs
Bei kaum einer Veranstaltung in Düsseldorf fehlen sie, die Verkehrskadetten. Die jungen Menschen in ihren signalorangen Anzügen sorgen dafür, dass alle Besucher*innen – egal ob Fußgänger, ... -
Düsseldorf: KAB dankt Pflegekräften für ihren Einsatz
Der Stadtverband der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) hat im vergangenen Jahr den „Pflege Award“ verliehen, um die besonderen Leistungen der Beschäftigten in der Pflegebranche zu würdigen. ...