Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Ihr seid nicht das Volk“ – Corona-Demonstranten treffen auf Gegenprotest

Düsseldorf: „Ihr seid nicht das Volk“ – Corona-Demonstranten treffen auf Gegenprotest

Von Anne Vogel
22.01.2022
Teilen:
Impfgegner und Corona-Maßnahmen-Gegner marschierten am Samstag, 22. Januar 2022, durch Düsseldorf
Erstmals trafen die Impfgegner, Querdenker, Rechtsradikalen und Schwurbler in Düsseldorf auf Gegenprotest entlang ihrer Strecke. Düsseldorf zeigte ihnen rote Karten.

Irgendwas war anders an diesem Samstag (22.1.): Düsseldorf zeigte den rund 7000 Impfgegnern und Schwurbler erstmals rote Karten. Und Klobürsten. Und Gegenprotest-Plakate. Und Schafsköpfe. Gerade hatten sich die, die gegen Covid-Maßnahmen sind, samt ihrem kruden Weltbild prima eingerichtet in Düsseldorf. Das bedeutet aus deren Sicht: Die Grundrechte werden böswillig eingeschränkt, Impfung wird mit Genozid gleichgesetzt und die Demokratie in Deutschland wird als Diktatur diffamiert. Das wollen Düsseldorfer*innen sich nicht länger vordröhnen lassen. Das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ (DSSQ) hatte zum Gegenprotest mobil gemacht.

Impfgegner und Corona-Maßnahmen-Gegner marschierten am Samstag, 22. Januar 2022, durch Düsseldorf

An Abstände und Masken hielten sich nur die wenigsten der Corona-Schwurbler beim Protest in Düsseldorf.

Den Düsseldorfern reicht es, dass ihre Stadt zum Sammelbecken für Impfgegner, Coronaleugner, Esotheriker, Rechtsradikale und sonstige Schwurbler wird. Aus ganz NRW reisen die Teilnehmer*innen mittlerweile an, um unter dem Motto „Friede, Freiheit, Selbstbestimmung – Freie Impfentscheidung“ gegen die – in ihren Augen – Corona-Diktatur zu demonstrieren. Am Samstag standen zahlreiche Bürger*innen am Rand der Demostrecke und machten ihrem Ärger über so viele Lügen Luft. Sie zeigten rote Karten, hatten Plakate mit „impfen statt schimpfen“ oder „Nazis raus“ dabei.

Viele der Gegenprotestler*innen waren Anwohner, die es einfach Leid sind, dass sie die Sprüche der unsolidarischen Schwurbler ertragen müssen. „Ihr seid nicht das Volk“ hatte eine Frau an der Kronprinzenstraße auf ihr Schild geschrieben. Die Polizei hatte Einheiten im Einsatz, die sich schützend vor die Gegendemonstranten stellten. Dass dies wichtig war, zeigte so mancher Hitzkopf unter den Demonstranten, die versuchten übergriffig zu werden. Ihre Hilflosigkeit gegenüber dem Protest am Straßenrand versuchten sie mit dem Spruch „Nazis raus“ zu übertönen – offenbar waren sie sich nicht bewusst, wie lächerlich das wirkte. Sie verhöhnten die „kleinen“ Gruppen, mussten aber im Laufe der Demonstration feststellen, dass es sehr viele kleine Gruppen gab, die ein Spalier des Gegenprotests bildeten.

Impfgegner und Corona-Maßnahmen-Gegner marschierten am Samstag, 22. Januar 2022, durch Düsseldorf

Rote Karte für Corona-Leugner, Rechtsradikale und Verschwörungs-Erzähler – hier auf der Oberbilker Allee in Düsseldorf.

Oliver Ongaro von DSSQ zeigte sich am Abend zufrieden mit der Form des Gegenprotests. Er hofft in der nächsten Woche noch mehr Düsseldorfer*innen mobilisieren zu können, um das deutliche Zeichen für Solidarität in der Gesellschaft noch zu verstärken.

Impfgegner und Corona-Maßnahmen-Gegner marschierten am Samstag, 22. Januar 2022, durch Düsseldorf

Schubserei am Rande: Auf der Oberbilker Allee gerieten Schwurbler und Gegenprotest zum Teil aneinander. Dem Herrn links war zuvor sein Handy aus der Hand geschlagen worden, mit dem er Passanten gefilmt hatte, ohne zuvor zu fragen.

Anmelder Ingo Marks hatte bei der Eröffnungskundgebung auf dem Johannes-Rau-Platz darauf hingewiesen, dass von ihm angemeldete Veranstaltungen noch nie unter „Querdenken“ gelaufen wären. Ein weiterer Versuch mit seiner neuen Gruppe „APO“ (außerparlamentarische Opposition) den Anschein zu erwecken, man sei frei von rechtsextremen und radikalen Einflüssen. Der Versuch, nationalistische Fahnen und parteipolitische Plakate von der Demonstration auszuschließen, gelang dem Anmelder der Demonstration ebenso wenig wie das Durchsetzen der Corona-Auflagen: Abstand halten, Maske tragen und 3G-Status.

Impfgegner und Corona-Maßnahmen-Gegner marschierten am Samstag, 22. Januar 2022, durch Düsseldorf

Oberbürgermeister Stephan Keller hatte auch Kräfte des Ordnungsamtes zur Corona-Demo in Düsseldorf geschickt. Am Montag (24.1.) teilte die Stadt mit: „Darüber hinaus begleiteten die Einsatzkräfte des OSD verschiedene Demonstrationen im Stadtgebiet. Es war kein Eingreifen erforderlich.“

Nach Aussage der Polizei waren deren Einsatzkräfte zuständig für den friedlichen Verlauf der Demonstration. Die Kontrolle der Auflagen sei Sache des Ordnungsamtes der Stadt Düsseldorf. Deren Teams waren unsichtbar. So freuten sich die Teilnehmer der Demonstration, denn die fehlenden Masken wurden nicht als Ordnungswidrigkeit geahndet.

Impfgegner und Corona-Maßnahmen-Gegner marschierten am Samstag, 22. Januar 2022, durch Düsseldorf

Schwurbler ohne Substanz und Wahrheit.

So mancher Gegendemonstrant schüttelte fassungslos den Kopf über die Ignoranz der Demonstranten, die sich für „das Volk“ halten und die Wahrheit für sich gepachtet haben. Immer wieder wurden Schilder hochgehalten wie „Impfpflicht = Genozid“. Spätestens bei so einer Aussage sollten sich die Teilnehmenden fragen, ob sie solche Thesen wirklich unterstützen wollen.

Weitere Bilder des Gegenprotests finden sie hier in der Ddorf-aktuell-Bildergalerie

Botschaften des Gegenprotests
Immer wieder wurden Schwurbler (grüne Jacke) übergriffig und mussten von der Polizei in die Schranken verwiesen werden
Der Spitze des Demonstrationszuges wird die rote Karte gezeigt
"Elvis lebt und ist geboostert" - kreative Plakate
Anwohner hatten sich an der Kronprinzenstrasse zum Protest getroffen
Für Solidarität und gegen Verschwörungswahn
Rote Karte und Daumen runter gegen die Corona-Demonstranten
Vor dem Pitcher hatten sich viele Gegendemonstranten versammelt
Rote Karte zeigen oder Rücken zuwenden - der Gegenprotest war vielfältig
Der Gegenprotest machte deutlich, was er von den Impfgegnern hielt
Ein deutliches Zeichen in Richtung der Impfgegner
Eine Klobürste sagt mehr als tausend Worte ..., Foto: Infozentrale
StichworteDemonstrationDSSQGegenprotestSchwurbler
Vorheriger Artikel

AWO Düsseldorf verleiht zum ersten Mal Maria-Nitzschke-Medaille

Nächster Artikel

Düsseldorf: 253 neue Corona-Fälle

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell