Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

WirtschaftTop NewsVerbände
Home›Wirtschaft›AWO Düsseldorf verleiht zum ersten Mal Maria-Nitzschke-Medaille

AWO Düsseldorf verleiht zum ersten Mal Maria-Nitzschke-Medaille

Von Ute Neubauer
22.01.2022
Teilen:
Christina Holderer ist die erste Trägerin der von der AWO Düsseldorf vergebenen Maria-Nitzschke-Medaille, Foto: W. Schmalz, AWO

In ganz Düsseldorf engagieren sich rund 100.000 Menschen ehrenamtlich um die Belange der Düsseldorfer*innen. Darunter die 2.000 Mitglieder und 700 Ehrenamtlichen der AWO Düsseldorf. Um diesen Einsatz zu würdigen hat die AWO die Maria-Nitzschke-Medaille aufgelegt. Am Freitag (21.1.) wurde sie zum ersten Mal verliehen. Geehrt wurde damit Christina Holderer, die seit 2017 ehrenamtlich bei der AWO aktiv ist.

Über die Initiative Ehrenamt der AWO wurde Christina Holderer damals in das Senior*innenpflegeheim Ernst-und-Berta-Grimmke-Haus im Stadtteil Lörick vermittelt. „Im Haus entschied sie sich dann für die wichtige Aufgabe, den bettlägerigen Menschen die Speisen anzureichen, zuzuhören, einfach da zu sein – also für eine Tätigkeit, die ganz nah dran ist an jenen, bei denen die Immobilität oft einhergeht mit demenziellen Veränderungen“, erinnert sich Ehrenamtskoordinatorin Susanna Schön an die Anfänge des Engagements von Christina Holderer bei der AWO. Noch immer hat die Ehrenamtlerin Kontakt zu einer Frau aus dem Ernst-und-Berta-Grimmke-Haus, mit der sich eine Freundschaft entwickelt hat.

Mit diesem Bild warb Christian Holderer für das Ehrenamt, Foto: AWO

Doch neben der Arbeit mit Senior*innen liegen der Medaillenträgerin junge Menschen am Herzen, von denen sie mehr für ein Ehrenamt begeistern möchte. So entwickelte die Studentin mit Unterstützung von hauptamtlichen Mitarbeitenden einen Imagefilm für den Verband zum Thema. Auch für die Imagekampagne zum AWO-Jubiläumsjahr 2020 gab sie gerne ihr Gesicht und wurde eines von zwölf Motiven. Damit warb die AWO Düsseldorf stadtweit auf Plakaten, in Printprodukten und auf einem Zug der Rheinbahn, der noch immer in der Stadt zu sehen ist. Holderer engagiert sich außerdem beim Kreisjugendwerk, dem Jugendverband der AWO.

Für ihren besonderen Einsatz und ihre Verdienste wurde Christina Holderer am Freitag (21.1.) mit der Maria-Nitzschke-Medaille ausgezeichnet. Die Medaille, die künftig alle zwei Jahre vergeben werden soll, wurde zum ersten Mal verliehen.

„Die AWO Düsseldorf verleiht die Maria-Nitzschke-Medaille an Personen, die sich in besonderer Weise mit vorbildlichem Engagement für die AWO und ihre vielfältigen Anliegen verdient gemacht haben und damit im Sinne des AWO-Leitbildes, das Sozialgefüge in der Landeshauptstadt kreativ, menschennah und tatkräftig fördern“, so Kreisgeschäftsführerin Marion Warden.

„Personen wie Christina Holderer sind unverzichtbar für unsere Arbeit“, so die stellvertretende Kreisvorsitzende Angelika Wien-Mross und ergänzt: „Die Freude springt über, wenn man sieht, wie sich Christina Holderer den Menschen zuwendet.“

Maria Nitzschke (1895 – 1990)

Die Medaille ist benannt nach Maria Nitzschke. Sie war an der Wiedergründung der Düsseldorfer AWO nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligt, von 1951 bis 1968 deren Vorsitzende und schließlich Ehrenvorsitzende. Die Maria-Nitzschke-Medaille wurde zum ersten Mal verliehen und soll anschließend alle zwei Jahre das Ehrenamt würdigen.

 

StichworteAWOEhrenamtMaria Nitzschke
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 505 neue Corona-Fälle

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Ihr seid nicht das Volk“ – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • DüsseldorfAktuellesTextanzeigen

    Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Dienstag (24.5.) bei 185.800 und damit 103 höher als am Vortag. Die sogenannte 7-Tages-Inzidenz (Zahl der ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell