Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

  • Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Verkehrskadetten suchen Nachwuchs

Düsseldorf: Verkehrskadetten suchen Nachwuchs

Von Ute Neubauer
19. Januar 2022
Teilen:
Verkehrskadetten im Einsatz

Bei kaum einer Veranstaltung in Düsseldorf fehlen sie, die Verkehrskadetten. Die jungen Menschen in ihren signalorangen Anzügen sorgen dafür, dass alle Besucher*innen – egal ob Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer – sicher voran kommen. Dabei regeln sie nicht nur den Verkehr, sie stehen auch mit Rat und Tat zur Seite. Damit sie dies auch in Zukunft tun können, wird regelmäßig neuer Nachwuchs ausgebildet. Wer als junger Mensch zwischen 14 und 16 Jahren Spaß an dieser ehrenamtlichen Aufgabe hat, kann sich jetzt bei der Verkehrswacht melden. Denn Anfang Februar startet eine neue Ausbildungsgruppe.

Verkehrskadetten im Einsatz beim Urban Trail

50 Jahre Verkehrskadetten

In Düsseldorf gab es 1972 die ersten Verkehrskadetten in ganz Deutschland. Als Projekt wurde damals in der Landeshauptstadt der erste Verband gegründet. Als Jugendorganisation der Verkehrswacht Düsseldorf feiern sie in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag.

Gründliche Ausbildung

Hier machen die Verkehrskadetten Passanten auf die Gefahr der Handynutzung als Fußgänger aufmerksam

Bevor die Verkehrskadetten im Alter zwischen 14 und 22 Jahre bei Einsätzen aktiv werden, durchlaufen sie eine gründliche Ausbildung. Denn wer für Verkehrssicherheit sorgen will, muss umfangreiche Kenntnisse haben. In Theorie und Praxis lernen die Verkehrskadetten Pannenhilfe, Unfallstellenabsicherung, Verkehrsrecht, Parkplatzmanagement und Erste Hilfe. Darüber legen sie eine Prüfung ab und erst danach werden sie bei Großveranstaltungen und Events eingesetzt. Geführt werden sie dabei von erfahrenen Zug-, Gruppen- und Einsatzleitern. Die Verkehrskadetten sind Ehrenamtler*innen, das bedeutet, bis auf eine Aufwandspauschale für Fahrtkosten bekommen die Jugendlichen keine Vergütung. Doch neben den Einsätzen bei Veranstaltungen werden den Jugendliche zahlreiche Freizeitaktivitäten geboten.

Infoabend und Anmeldung

Wer Lust hat mitzumachen, kann sich unverbindlich zum Infoabend am Donnerstag, 27. Januar um 18:30 Uhr im Düsseldorfer Schauspielhaus (Gustaf-Gründgens-Platz 1) anmelden. Das geht hier als Nachricht über den Facebookaccount, per Mail an ausbildung@vkd.de oder Whatsapp an 021169547633 . Eltern dürfen gerne mitkommen.

Die Ausbildung startet im Februar mit einem Kennenlernwochenende (4.2. – 6.2.2022) und läuft bis Ende Mai. Sie beinhaltet die Theorie des Autoführerscheins, einen Erste-Hilfe Kurs, einen Pannenhilfe-Kurs, eine Schulung in Unfallstellenabsicherung und die polizeiliche Zeichengebung. Die Ausbildungstermine sind meistens an Mittwochabenden und an den Wochenenden.

StichworteAusbildungVerkehrskadettenVerkehrswacht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Golzheim: Zwei Verletzte bei Unfall auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weitere Konkretisierungen der neuen NRW-Quarantäneregelungen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell