Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

  • Düsseldorf: Blue Santa als Saubermann

  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf stellt sich quer: Zeigt Querdenkern und Impfgegnern rote Karten!

Düsseldorf stellt sich quer: Zeigt Querdenkern und Impfgegnern rote Karten!

Von Dirk Neubauer
20. Januar 2022
Teilen:
Gegenprotest mit roter Karte am Rande der Demonstration, Foto: Infozentrale

Neonazis und Querdenker sollen nicht ungestört durch Düsseldorf ziehen. Deshalb ruft das Bündnis DSSQ, Düsseldorf stellt sich quer, dazu auf, der Schwurbler-Demonstration am Samstag, 22. Januar, rote Karten zu zeigen und mit Trillerpfeifen und Bluetooth-Boxen ordentlich Lärm zu machen. Vermutlich starten die Corona-Leugner gegen 15 Uhr am Johannes-Rau-Platz an der Kniebrücke. Entlang der Demostrecke könnten alle Anlieger, Geschäftsleute, Kneipenwirte und Bürger kundtun, was sie von Rechtsradikalen sowie abstrusen und gefährlichen Verschwörungserzählungen halten.

Tummelplatz der extremen Rechten

Seit Wochen kommt es in Düsseldorf zu regelmäßigen Demonstrationen von tausenden Pandemieleugnern. Mit dabei sind auch Neonazis und andere extreme Rechte, von der Bruderschaft Deutschland, der Identitären Bewegung bis zur AfD und ihrer Jugendorganisation, teils mit eigenen Blöcken. Antisemitismus und ebenso abstruse wie gefährliche Verschwörungserzählungen sind weit über sie hinaus auf den Demos verbreitet.

Mitmach-Protest

„Wir rufen Anwohner*innen, Kneipenbesitzer*innen und Gewerbetreibende auf, entlang der Demonstrationsroute der Querdenker lautstark gegen Nazis und Verschwörungsideologen zu protestieren. Düsseldorf darf nicht weiter die Spielwiese für die extreme Rechte werden.“ sagt DSSQ Sprecher Oliver Ongaro. Die Route der Pandemieleugnern werde zeitnah von DSSQ über Social Media bekannt gegeben.

Kritik an der Pandemiepolitik

Auch im Bündnis Düsseldorf stellt sich quer gebe es Kritik an der staatlichen Pandemiepolitik. Doch bei Nazis und Antisemiten ziehe das Bündnis eine rote Line. Der lautstarke, dezentrale Protest am Samstag, 22. Januar, sei der Pandemie geschuldet. Eine große Versammlung mit vielen Menschen an einem Ort kann so vermieden werden. Eigens entworfene Plakate sollen die Querdenkenden empfangen. Anwohner*innen und Passant*innen könnten mit Trillerpfeifen und Bluetoothboxen aus den eigenen Wohnungen mitmachen.

Die Linke unterstützt den Gegenprotest in Düsseldorf

Die Partei Die Linke unterstützt den Aufruf zum Protest. Die Sprecherin des Düsseldorfer Kreisverbandes, Kea Detmers, sagte: „Die Corona-Politik der Bundesregierung ist eine Zumutung – für die Bürgerinnen und Bürger und besonders für die Beschäftigten in den Krankenhäusern. Leider gibt es beim Protest dagegen einen Dammbruch: Selten hat sich ein gesellschaftlicher Protest so klar von Rechtsradikalen vereinnahmen lassen wie der Corona-Protest. Verschwörungstheoretische Querdenker prägen die Demonstrationen, tausende Menschen laufen wöchentlich gemeinsam mit der rechtsradikalen Bruderschaft Deutschland, der AfD und Identitären durch unsere Stadt. Wenn Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit einen festen Platz in einer Demonstration haben, dann fordern die Demonstranten unseren Gegenprotest heraus. Die Linke Düsseldorf unterstützt den Aufruf des antirassistischen Bündnisses Düsseldorf stellt sich quer: Entlang der Marschroute der von rechts unterwanderten Corona-Proteste wollen wir als Anwohnerinnen und Anwohner in Oberbilk unseren Unmut zeigen.”

StichworteCoronaDüsseldorf stellt sich querGegenprotest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf muss 2500 Corona-Infizierte nachmelden: ein Software-Update ...

Nächster Artikel

Die Düsseldorfer EG lässt einen Punkt in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Blue Santa als Saubermann

    Von Ingo Siemes
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Niederlage der Düsseldorfer DEG

    Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Fortuna Schriftzug vor der Merlur Spielarena

    Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flehe: Die Weihnachtswiese trotzte dem Regen

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell