Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

KulturTanzTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

Von Ingo Siemes
30. September 2023
Teilen:
Slunch beim Unterricht der Rasselbande

„Nummer eins“, neun Kinder hüpfen auf und nieder und kreuzen dabei die Beine. „Nummer fünf“, neun Kinder machen mehrere Drehungen hintereinander. Franklyn „Slunch“ Kakyire hat die einzelnen Bewegungen von eins bis fünf durchnummeriert, und die Kids wissen welchen „move“ sie bei welcher Nummer machen müssen. Nur bei drei bleiben alle wie angewurzelt stehen. „Drei ist der ‘Freeze’, dabei darf man sich nicht bewegen“, erläutert „Slunch“ beim Workshop am Samstag (30.9.) im NRW-Forum.

Im ehrwürdigen Ehrenhof geht man mit der Zeit

Der Hamburger ist extra aus dem hohen Norden der Republik in die NRW-Landeshauptstadt gereist, um zwei Hip-Hop-Workshops im NRW-Forum zu leiten. Der Hanseate gehört zu den renommierten Tänzern im Bereich House und Hip-Hop-Dance und arbeitete bereits mit Künstlern wie Samy Deluxe, Xavier Naidoo, Eko Fresh oder Africa Bambaataa zusammen. Seine Auftritte führten ihn nach Shanghai auf die Expo, zu Shows in Los Angeles und in viele weitere Städte wie New York, Las Vegas und San Francisco. Er gewann die Juste Debout Qualifikation in Seoul (2019) und trat als einer der besten 16 Teams weltweit beim internationalen Juste Debout in Paris an. Seit 2020 ist er ein wichtiger Bestandteil des dänischen Tanzstücks namens ANTS.

Aber was treibt einen so renommierten Tänzer zu zwei Hip-Hop-Workshops mit mehr als 30 Düsseldorfer Kindern ins NRW-Forum? „Die Hip-Hop-Kultur hat mir so viel gegeben, da möchte ich jetzt etwas an die nächste Generation weitergeben“, erklärt der Hamburger. „Aber so richtig als Lehrer fühle ich mich nicht. Ja, ich leite die Workshops, aber ich sehe die Arbeit eher als Austausch. Die Kids geben mir mit ihren Bewegungen Inspirationen, die ich weiter entwickeln kann.“

Franklyn “Slunch” Kakyire und Bernadette Färber organisieren die Hip-Hop-Workshops

Bernadette Färber, wissenschaftliche Mitarbeiterin für kulturelle Bildung am NRW-Forum ergänzt: „Wir entwickeln für unsere Ausstellungen ein Begleitprogramm, in dem wir auch Kinder ansprechen. Sie sollen sehen, dass man im Museum auch coole Sachen machen kann und nicht nur ganz leise auf Zehenspitzen durch die Gänge gehen darf“.

Die Hip-Hop-Workshops gehören zum Begleitprogramm für die Ausstellung „Beyond Fame“, in der bekannte Persönlichkeiten wie Bryan Adams, Meret Becker, Tim Bendzko, Carlito (Cro), Samy Deluxe, Anna Delvey, Lea Draeger, Peter Doherty, Harald Glööckler, Grimes, Josephine Henning, Anton Hofreiter, Isis-Maria Niedecken, Edi Rama, Jean-Remy von Matt, Michael Stich, Laura Tonke ihre Fähigkeiten in der bildenden Kunst der Öffentlichkeit präsentieren. So unterschiedlich die an der Ausstellung teilnehmenden Persönlichkeiten aus Schauspiel, Sport, Politik, Musik oder Literatur sind, so verschieden sind auch ihre Wege zur Kunst. Die Ausstellung präsentiert in Malerei, Fotografie, Video und Installation die Werke der Stars, deren künstlerisches Medium oft unerwartet und überraschend, aber oft eng mit der jeweiligen Biografie verbunden ist.

Sieht noch nicht nach Hip-Hop aus – gehört aber dazu

Die Hip-Hop-Workshops sind eng mit der Biografie des Sängers Samy Deluxe verbunden, stellt er doch um NRW-Forum mit aus und hat mit „Slunch“ zusammengearbeitet. Über den Verein „Salut Deluxe“, den der Sänger zusammen mit der Geigerin Angelika Bachmann gründete, kam der Kontakt zum NRW-Forum zustande. „Salut Deluxe“ macht sich dafür stark, Vorurteile abzubauen und ausgrenzendes Verhalten zu minimieren sowie sich gegen Rassismus und Sexismus einzusetzen. Finanziell unterstützt werden die Workshops von der Beisheim-Stiftung.

StichworteEhrenhofHip HopNRW-Forum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

Nächster Artikel

Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell