Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

Von Ute Neubauer
5. Juni 2023
Teilen:
Der Höhepunkt für die amtierenden Majestäten ist die Parade am Schützenfestsonntag

Mit nur einer Parade gibt sich der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Eller nicht zufrieden. Wer auf dem Gertrudisplatz am Sonntag (4.6.) mitzählte, kam auf gleich drei große Ehrendefilees vor dem Regimentskönigspaar Can und Angi Westhoff und dem Jungschützenkönig Kevin Werner mit Königin Nina an seiner Seite. Erst kamen die Ehrengäste mit musikalischer Begleitung vom Pfarrzentrum und nahmen ihre Plätze ein. Dann gab es vor den Ehrengästen und dem Königshaus der Sebastianer in Eller die große Showparade der Rhytmik Fanfaren. Anschließend präsentierten sich die Träger der Blumenhörner und Fahnen der Kompanien. Schließlich meldete der Oberst das Regiment fertig zur Parade und drei Bataillone zogen an den Majestäten vorbei.

Parade der Fahnen

Während bei anderen Schützenfesten in Düsseldorf die Pferde seltener werden und man auf Kutschen verzichtet, gab es in Eller zahlreiche Exemplare zu sehen. Schützenchef Lothar Adams schmunzelte kurz, denn als der Oberst die drei Bataillone „bereit zur Parade“ anmelden wollte, erklang ein lautes Wiehern. Die Vorstandspferde meldeten sich zu Wort. Mehrere hundert Zuschauer*innen verfolgten den zackigen Vorbeimarsch der Schützen an ihren Regenten.

Oberst Christian Boss meldet die Parade als bereit

Begonnen das Schützenfest in Eller bereits am Freitag. Dabei spannten die St. Sebastianus Schützen den Bogen von der Ehrung der Gefallenen und Toten über die feierliche Schützenmesse von Präses Joachim Decker in St. Gertrudis bis hin zur Eröffnung des festlichen Rummels an der Heidelberger Straße mit anschließendem Feuerwerk. Im Schützenhaus sorgte DJ Tastenfeger für gute Stimmung. Der Samstag (3.6.) stand nach einem ausgiebigen Biwak auf dem Gertrudisplatz ganz im Zeichen des Klompenballs.

Parade der Blumenhörner

Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes war – wie immer der große Festzug durch die Straßen von Eller mit dem Parade-Tripple vor dem Rathaus. Schützenchef Lothar Adams erinnerte die Gäste daran, wie sehr man die Geselligkeit und den persönlichen Austausch während der Corona-Pandemie vermisst habe.

Bitte lächeln: Marco Schmitz beim Selfie mit Lothar Adams und Pfarrer Joachim Decker – für Schmitz war es das zweite Schützenfest des Tages, denn am Vormittag gehörte er bereits in Hubbelrath zu den Ehrengästen.

Im Festzug zeigte sich von der Pfarrjugend bis hin zu den jüngsten Mitgliedern der Elleraner Kompanien zahlreiche Kinder und Jugendliche, die sich mit viel Spaß am Sommerbrauchtum beteiligten. Während anders die jungen Menschen erst für „Glaube, Sitte und Heimat“ begeistert werden müssen, scheinen die Sebastianer in Eller keine Nachwuchssorgen zu haben. Und sie pflegen gute Kontakte zu den Vereinen der Regionen. Der Platz für die Ehrengäste war zur Parade am Sonntag bis auf die letzte Lücke gefüllt.

Blumen für die Majestäten vom Nachwuchs

Auf dem Schießstand ging es am Sonntagabend darum, wer die Nachfolge von Can Westhoff antritt. Beim festlichen Krönungsball am Montagabend wird Christian Löbert zum neuen Regimentskönig gekrönt und er macht Tanya zu seiner Königin. Neue Jungschützenkönig ist Luca Dick, das Amt der Schülerkönigin übernimmt Celine Barth und Hannah Hobday komplettiert als Pagenprinzessin das neue Königshaus in Eller. Nach dem Krönungsball endet das Schützenfest in Eller mit dem Zapfenstreich.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos von der Parade hier in der Bildergalerie:

StichworteEllerFestzugParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

Nächster Artikel

Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell