Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

Von Ute Neubauer
5. Juni 2023
Teilen:
Das designierte Kaiserpaar Petra Perpet und Andreas Lanzmich mit dem amtierenden Königspaar Steffi Richter und Ulli Schmidtke (v.l.)

Beim Gottesdienst im Pfarrgarten von St Cäcilia in Hubbelrath wetteiferten am Sonntagmorgen (4.6.) die zwitschernden Vögel mit den Musikern von “Frohsinn Norf”. Mit der Messe begann das Schützenfest am Sonntag und mit Präses Dr. Wolfgang Reuter ging es anschließend auch weiter. Denn es galt das neue Kreuz an der Dorfstraße zu segnen.

Präses Dr. Wolfgang Reuter segnet das neue Kreuz

Metalldiebe hatten das alte Kreuz im Anfang Februar 2022 gestohlen und für die Schützen war es Ehrensache, es durch ein neues Kreuz zu ersetzen. Erwin Schierle unterstütze bei der Finanzierung und die freiwillige Feuerwehr sorgte für eine diebstahlsichere Verankerung.

Die Banner luden zum Mitfeiern ein

Aber nicht nur ein neues Kreuz begleitete das diesjährige Schützenfest in Hubbelrath. Das Dorf war wie immer liebevoll mit Fahnen und Wimpelketten geschmückt. Neu waren Banner, die bereits an der Bergischen- und Erkrather Landstraße auf das Fest hinwiesen. Florian Alberty und das Gut Bruchhausen hatten die bunten Hinweisgeber auf die Schützen spendiert.

Kranzniederlegung auf dem Friedhof zu Ehren der Verstorbenen und Gefallenen

Allerdings fehlte bei der traditionellen Kranzniederlegung auf dem Friedhof und bei bei Parade etwas – oder auch nicht. Denn Böllerschüsse gab es diesmal keine, was bei einigen Besucher*innen kein Bedauern auslöste. Waren die Schüsse doch eine sehr laute Tradition. Das Wegfallen der Schüsse lag aber nicht an einer fehlenden Genehmigung, sondern am Nachwuchs, der wieder aufgebaut werden muss. Dies gilt auch für den Aufbau der Jungschützenabteilung. Da die bisherigen Mitglieder die Altersgrenze von 25 überschritten haben, sind sie nun Teil der St.Cäcilia Kompanie.

Eine große Kirmes gibt es in Hubbelrath nicht, aber das Karussell ist für alle Kinder kostenlos

Der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss ihrer Amtszeit war das Schützenfest für das Königspaar Ulli Schmidtke und Steffi Richter. Sie freuten sich über die zahlreichen Gäste der befreundeten Schützenvereine und der Politik, die mit ihnen vor dem Feuerwehrhaus die Parade abnahmen. Ihnen zur Seite stand dabei auch Andreas Lanzmich, der über die Corona-Zeit langjähriger Schützenkönig in Hubbelrath war. Offenbar hatte ihm das so gut gefallen, dass er sich beim Königsschuss am Samstag erneut ins Zeug legte und bereits mit dem ersten Schuss die Platte putzte. Gemeinsam mit Petra Perpet geht er nun als Kaiserpaar ins neue Schützenjahr.

Immer wieder ein schönes Bild, wenn die Schützen durch das geschmückte Dorf ziehen

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos vom Schützenfestsonntag hier in der Bildergalerie:

 

StichworteFestzugHubbelrathParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell