Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

SportLaufenTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

Von Ute Neubauer
5. Juni 2023
Teilen:
Team-Work beim Lauf - der Nachwuchs klatscht ab, bevor er selber auf die Strecke geht

Es ist eine der schönsten Kulissen für Laufwettbewerbe in der gesamten Region: Der Lauftreff Süd lud zum 15. Schlosslauf vor das Jagd- und Lustschloss Benrath mit seinem wunderbaren, schattigen Park. Viele hundert Läuferinnen und Läufer kamen zu den verschiedenen Wettbewerben. Über die 5-Kilometer-Strecke gab es mit 311 Teilnehmer*innen die höchste Beteiligung, dicht gefolgt von den Bambinis, bei denen 303 nach 350 Metern über die Ziellinie gingen. 246 Läufer*innen absolvierten die 10-Kilomter Distanz und 170 Schüler*innen die 1400 Meter. In Vier Staffelwettbewerben waren es dann nochmal 315 Grundschüler*innen, die aufgteilt nach Klassen starteten.

Im Ziel wurden alle Läufer*innen mit einer Medaille begrüßt

Dutzende von ehrenamtlichen Helfer*innen betreuten die Aktiven perfekt: vom isotonischen Getränk unmittelbar nach dem Lauf über selbstgebackene Kuchen und frisch gebackene Waffeln war alles im Angebot, was einen Lauftag in fürstlicher Kulisse angenehm macht. Moderator Klaus Gaspers führte souverän durch die diversen Wettbewerbe, hatte immer Namen der Läuferinnen parat und auch so manche Anekdote – eine sichere Bank. Hauptsponsor Sponsor des Benrather Schlosslauf war Krone Cranes, die nicht nur die Organisatoren unterstützten, sondern auch ein großes Team an den Start brachten.

5- und 10-Kilometer

Start des 5-Kilometer-Laufs

Simon Bong wollte seinen Doppelerfolg über 5 und 10 Kilometer aus dem Vorjahr wiederholen. Das gelang ihm … fast. Über 5 Kilometer wurde Simon Bong vom Brühler TV zweiter (in 15:59 Minuten), den zehn Kilometer Lauf gewann er mit deutlichem Vorsprung in 33:43 Minuten. Nachdem er durch die Teilnahme am 10-Kilometer-Lauf die Siegerehrung des 5-Kilomter-Laufs verpasst hatte, konnte sich auf dem Siegertreppchen gleich zwei Pokale und Urkunden abholen.

 

Gewonnen hat den 5-Kilometer-Lauf bei den Herren Christopher Dahlmeyer von der LG Stadtwerke Hilden in 15:50 Minuten und auf Platz 3 kam Hugo-Augustin Kluczkowski vom SFD 75 in 17:19 Minuten.

Urkunden für die Herren im Wettbewerb über fünf Kilometer: Dennis Moser (rechts) siegte, auf Platz drei kam Hugo-Augustin Kluczkowski (links). Der Zweitplatzierte Simon Bong lief zum Zeitpunkt der Siegerehrung die 10-Kilometer

Denise Moser (SFD 75) machte – wie im Vorjahr über fünf Kilometer den ersten Platz in 19:29 Minuten vor Sandra Herbst (LG Wuppertal) in 20:45 Minuten und Laetitia Wörner (SFD 75) in 21:30 Minuten.

Siegerehrung beiden Frauen über fünf Kilometer: Denise Moser (mitte) gewann, links neben steht die Zeitplatzierte Sandra Herbst und rechts Laetitia Wörner als Dritte

Beim 10-Kilometer-Lauf lag Gerrit Schubert (Triathlon Team Ratingen 08/Triandertaler) mit 35:10 Minuten auf Platz zwei hinter Simon Bong. Philipp Hein (SFD75) belegte mit 36:12 Minuten Platz drei.

Die Sieger bei den Männern über zehn Kilometer: Erster wurde Simon Bong (Mitte, in 33’44), zweiter ist Gerrit Schubert (l., 35’10) und Dritte wurde Philipp Hein (36’13)-

Bei den Frauen gewann Karen Kussmann über Zehn-Kilometer in 39:32 Minuten vor Marina Klein-Gässler (Hennef) in 42:05 Minuten und Silke Niehues (Tusem Essen) in 42:29 Minuten.

Das Siegertreppchen bei den zehn Kilometern der Frauen: Gewinnerin wurde Karen Kussmann (mitte), Zweite ist Marina Klein-Gässler (links) und Dritte wurde Silke Niehues (rechts).

Kurioses

Während die Läufer*innen auf der Strecke waren, wurde im Start- und Zielbereich ein Laufschuh gefunden. Moderator Gaspers suchte per Durchsage nach der oder dem Besitzer*in.

Der 1. Vorsitzende des Lauftreffs, Rainer Wolf, versucht mit Hilfe von Moderator Klaus Gaspers den oder die Besitzer*in des gefundenen Schuhs zu finden

Mitten hinein in die Läufe kam ein Brautpaar, das vor der festlichen Kulisse des Benrather Schlosses Hochzeitsfotos machen lassen wollte. Die bekamen eine sportliche Note.

Inklusionslauf

Als Ankündigung für die Special Olympics World Games, die vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin stattfinden, startete um 14 Uhr der Inklusionslauf mit 66 Teilnehmenden und olympischer Fackel. In Berlin werden es die ersten internationalen Special-Olympics auf deutschem Boden sein. In Benrath waren neben einer großen Gruppe an Läufer*innen der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) Teilnehmende der Mosaik-Schule, des St. Raphael Haus der Caritas, der LVR Schule am Volksgarten, aber auch aus Mönchengladbach und vom Special Olympics Team der Lebenshilfe Mettmann am Start. Gewonnen hat Simon Schmidt in 5:40 Minuten vor Pascal Jaquet (6:14 Minuten) und Grigorios Stoikos (6:44 Minuten).

Sie gingen mit olympischer Fackel an den Start: Die Inklusionsläufer*innen beim Benrather Schlosslauf, Foto: WfaA

2024

Das nächste Jahr wird für den Lauftreff Süd ein ganz besonderes, denn sie feiern ihren. 50. Geburtstag. Und der Termin für den nächsten, den 16. Benrather Schlosslauf steht bereits fest: Es ist der 2. Juni 2024.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos vom 5- und 10-Kilometer-Lauf hier in der Bildergalerie:

StichworteBenrathLauftreff SüdSchlosslauf
Vorheriger Artikel

Mack und die Jungen: Galerien an der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell