Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

DüsseldorfAktuellesAusstellungenKulturTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Golzheim: Bewegende Bilder der Hoffnung

Düsseldorf Golzheim: Bewegende Bilder der Hoffnung

Von Ingo Siemes
16. Januar 2023
Teilen:
Education, Shabana Zahier - 22-Afghanistan

Die Fotoausstellung im Rahmen der evangelischen Landessynode im Radisson Blue Hotel (Karl-Arnold-Platz 5) trägt den Titel „HOPE – HoffnungBewegt!“ und zeigt Bilder, die Mädchen und Frauen aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und dem Iran gemacht haben. Der Ausstellungstitel ist perfekt gewählt, denn die Bilder symbolisieren vieles von dem, was sich die jungen Frauen nach ihrer meist erzwungenen Flucht aus ihren Heimatländern in Europa erhofft, aber bisher oft nicht gefunden haben.

(v.l.) Asifa Hassan, Sariya Wakili und Präses Dr. Thorsten Latzel

Entstanden sind die Fotografien im Rahmen eines Kunstprojekts im Casa Base, einer Einrichtung, die sich in unmittelbarer Nähe des Flüchtlingslagers Diavata bei Thessaloniki (Griechenland) um Geflüchtete kümmert. Casa Base bietet Mädchen und jungen Frauen einen „Safe Space“, einen sicheren Ort, an dem sie Sprachkurse besuchen, Kunstunterricht und andere Angebote wahrnehmen. Dort fühlen sich die jungen Frauen angenommen, wertgeschätzt und lernen neu, ihre Begabungen und ihre Würde wahrzunehmen.

Solche Orte brauchen die Menschen, die zum großen Teil Schreckensszenarien auf ihrer Flucht erlebten. „Ich bin Jesidin und wir wurden 2014 vom IS aus unserem Heimatort vertrieben. Einigen ist die Flucht nicht gelungen, sie wurden gefangen, gefoltert, vergewaltigt und verkauft“, erinnert sich Asifa Hassan aus dem Irak. „Nach unserer Flucht hat man uns in Griechenland wie Kriminelle behandelt. Wir wurden für 15 Tage ohne Toilette, ohne Duschen eingepfercht. Ich war schockiert, wie man uns als Menschen behandelt hat.“

Sariya Wakili vor ihrem Bild

Diese und ähnliche Erlebnisse thematisieren die Bilder, die unter der Anleitung des italienischen Fotografen Mattia Bidoli in Diavata entstanden sind. Die Bilder zeigen den Hunger nach Freiheit, nach Bildung, Respekt und nach ein bisschen Menschlichkeit. „Casa Base war für mich ein magischer Ort, dort war es himmlisch. Wir erhielten Liebe, Anerkennung, Aufmerksamkeit und Respelt“, so Hassan. „Es war mitreißend mit dem Fotokurs zu beginnen. Es hilft unsere Geschichten zu erzählen, wer wir sind und was wir erlebt haben.“

Die Fotoausstellung mit den elf Bildern ist im Rahmen der evangelischen Landessynode im Radisson Blue Hotel (Karl-Arnold-Platz 5) noch bis zum 20. Januar zu sehen. „Als ich in Griechenland war und mir den Fotokurs angesehen habe, war das Schöne, dass sich im Casa Base die 15-jährigen Mädchen wieder wie Teenager benommen haben. Im Flüchtlingscamp ist das eher nicht so“, erklärte der Präses der evangelischen Kirche im Rheinland Thorsten Latzel und betont: „Wir werden das Projekt von der Landeskirche mit 3000 Euro fördern.“



StichworteEvangelische KircheFotoausstellungGeflüchtete
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: “Miteinander, füreinander” – AWO Karneval 2023

Nächster Artikel

Düsseldorf: Brillante Schnuppersitzung der KakaJu im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…