Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

DüsseldorfKarnevalVerbändeWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: “Miteinander, füreinander” – AWO Karneval 2023

Düsseldorf: “Miteinander, füreinander” – AWO Karneval 2023

Von Ute Neubauer
16.01.2023
Teilen:
Bei "Döpp, Döpp" machte der ganze Saal mit

Die Rheinterrassen in Düsseldorf waren am Sonntag (15.1.) der Treffpunkt für die Mitglieder der AWO und deren Freunde. Gemeinsam mit der Niederkasseler Tonnengarde wurde Karneval vom Feinsten gefeiert und vielen Gästen merkte man an, dass dies nach der langen Corona-Pause eine langersehnte Veranstaltung war. Bei Kaffee und Kuchen ließen sich die bunt verkleideten Jecken nicht lange bitten und schon zog die erste Polonaise durch den Saal.

Beste Stimmung im Saal

Der Beginn der Veranstaltung war der Jugend vorbehalten. Das Kindertonnenbauerpaar aus Niederkassel, Maximilian und Carla, zogen ein und Sitzungspräsident Karl-Hans Danzeglocke stellte den närrischen Nachwuchs vor. Das war beim nächsten Programmpunkt kaum noch nötig, denn Jojo von Pänz en de Bütt ist trotz ihres zarten Alters von 17 Jahren schon ein karnevalistisches „Urgestein“ – was sicherlich auch am Nachnamen Oxenfort liegt. Sie begeisterte mit ihren Liedern und brachte den Saal ordentlich in Schwung.

Die Fidelen Sandhasen wurden begeistert gefeiert

Schwungvoll ging es auch weiter – allerdings auf der Bühne. Dort zeigten die Fidelen Sandhasen ihr Können und nutzten dabei gerne die Deckenhöhe des Radschlägersaals aus. Erst nach zwei Zugaben durften sie weiterziehen und überließen den Fetzern die Mikrofone. Auf Abschiedstournee sind die Herren – was keiner so recht glauben will. Denn kaum eine Düsseldorfer Band versteht es mit ihren Lieder den Saal zum Kochen zu bringen und sehr textsicher tanzten und schunkelten die Jecken mit.

Die Fetzer in Aktion

„Mit intelligentem und schwarzem Humor weiß Dave Davis in seiner vielfach ausgezeichneten Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern“, heißt es über den Künstler, der anschließend bei der AWO-Sitzung auf dem Programm stand. Und das trifft es ziemlich genau. Denn es sind keine platten Späße, mit denen Davis unterhält.

Dave Davis alias Motombo gab ein Lektion zum Thema Lebensfreude

Er spannte den Bogen von den Karnevalisten – die Brasilianer Deutschlands – zum täglichen Leben. Ziel sei Lebensfreude zu haben und zu verbreiten, denn wie sein Opa schon sagte. „bei der Geburt hast du schon alles, was du für ein erfülltes Leben brauchst, dein Herz“. Und dabei sei das Aussehen absolut nicht wichtig: „Mädels, ihr seid Leckerchen vom Herrn, nicht zu dick, einfach nur gut sichtbar“.

Das Tonnenbauerpaar aus Niederkassel

Im Programm ging es mit Tollitäten weiter, denn nach dem Tonnenbauerpaar, Esfandiar Madjahedpour und Sabine Becker, gab sich auch das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Dirk II. und seine Venetia Uåsa die Ehre. Das schräge Rentner-Duo Willi und Ernst strapazierten ordentlich die Lachmuskeln der Gäste im Saal, bevor mit Alt Schuss der musikalische Abschluss der fröhlichen Sitzung gesetzt wurde.

Weitere Eindrücke

Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke feierte gerne mit

Auch die Abordnung vom Heerdter Karnevalsverein genoss die Sitzung

Das AWO-Team ermöglich die tolle Sitzung

Das hat er in Berlin nicht – MdB Andreas Rimkus mit viele Spaß, daneben Dirk Jehle

Und wenn et Trömmelche jeht hält es Helga Hesemann und Ute Schreiber nicht mehr auf den Stühlen

Die Super-Woman machten noch ein Erinnerungsfoto mit den Fetzern – zum Abschied

AWO Geschäftsführerin Marion Warden feiert mit Mann und Angelika Wien-Mroß

AWO-Kreisvorsitzender Manfred Abels und Andreas Rimkus singen und tanzen mit

StichworteAWO
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Ein neues Grafenpaar für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Golzheim: Bewegende Bilder der Hoffnung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

    Von Dirk Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorfer Hauptbahnhof wird am Wochenende zur Waffenverbotszone

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell