Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfAktuellesSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Schützenfest mit Kirmes in Unterbach

Düsseldorf: Schützenfest mit Kirmes in Unterbach

Von Ute Neubauer
15.08.2022
Teilen:
Parade auf der Vennstraße in Unterbach

Unterbach ist vielen Düsseldorfern bekannt vom gleichnamigen See. Doch der Ortsteil der Landeshauptstadt, der direkt an Erkrath grenzt, hat viel mehr zu bieten als Wasservergnügen. In Unterbach wird das Brauchtum im Winter und Sommer gelebt. So feierten die Unterbacher seit Freitag (12.8.) ihr Schützenfest und gleich an der Gerresheimer Landstraße war neben dem Festzelt eine Kirmes aufgebaut.

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach trat am Freitagnachmittag an der Carl-Sonnenschein Schule an. Dort holten sie die Kinder ab, denn zur Eröffnung der Kirmes wurden sie eingeladen. Mit dem hissen der Flaggen, Platzkonzert und dem obligatorischen Fassanstich wurde später das Schützenfest offiziell eröffnet und mit einer Party im Festzelt gefeiert.

Bevor am Samstagabend die Zelt-Party mit Sventertainment und den Swining Funfares weiterging, holten die Schützen ihre seit 2019 amtierenden Majestäten ab, legten einen Kranz am Denkmal nieder und feierten in der Kirche St. Maria Himmelfahrt eine Messe.

Das strahlende Regimentskönigspaar Hartmut und Anke Albert genoss den Festzug in der Kutsche

Das Regimentskönigspaar Hartmut und Anke Albert, die Jungschützenprinzessin Katharina Eßer und Bambiniprinz Oliver Bruckmann haben wie alle Schützenmajestäten drei Jahre darauf warten müssen, nach ihrer Krönung den Festzug und die Parade zu ihren Ehren zu erleben. Eigentlich wären sie die Majestäten gewesen, die die Schützenbruderschaft in ihr Jubiläumsjahr begleiten. Denn in 2020 sind die Unterbacher Schützen 150 Jahre alt geworden. Doch Corona verhinderte die Feierlichkeiten und nun hat der Vorstand beschlossen den 155. Geburtstag groß zu feiern.

Jungschützenprinzessin Katharina Eßer wird von Gerhard Fuhrmann im Cabrio begleitet

Temperaturen von über 30 Grad machten den Festzug und die Parade am Sonntag zur Herausforderung. Wer konnte war mit Hut unterwegs und auch zahlreiche Sonnenschirme wurde aufgespannt. Zwar war Marscherleichterung erlassen worden, aber auf den Straßen ohne Schatten war der Festzug trotzdem eine heiße Angelegenheit. Das Regimentskönigspaar wurde in einer Kutsche mit 2 PS (zwei Pferden) gefahren, Katharina Eßer war im Cabrio mit deutlich mehr PS unterwegs.

Der Start des Festzuges an der Gerresheimer Landstraße, an der seit dem letzten Schützenfest eine komplette Wohnsiedlung neu entstanden ist

Bevor die Parade startete, gab es für alle Teilnehmenden eine Pause mit reichlich Getränken. An der Vennstraße vor dem Hotel war die kleine Tribüne aufgebaut, auf der neben den Majestäten der Vorstand und die Ehrengäste Platz fanden. Leider war dort überhaupt kein Schatten, so dass Schützenchef Elmo Keller kurzerhand die Fahnenparade und das Fahnenschwenken ausfallen ließ, um etwas Zeit zu sparen. Mit viel Musik präsentierten sich die beiden Bataillone, bei denen die Unterbacher Schützen durch Gäste befreundeter Vereine verstärkt wurden.

Der. 1. Vorsitzende der Unterbacher Schützen, Elmo Keller, findet bei den Majestäten volles Verständnis dafür, die Fahnenparade und das Fahnenschwenken ausfallen zu lassen – es war einfach zu heiß

Gemeinsam zog man im Anschluss zum Festplatz. Mit dem Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz wurde Hans-Jürgen Huhn für seine Verdienste geehrte. Bezirksbürgermeisterin Dagmar von Dahlen überraschte Kai Baar und Sebastian Emde mit dem Schützenorden der Stadt Düsseldorf. Die neue Schülerprinzessin der Unterbacher Schützen heißt Merle Schweden.

Nach dem Bürgervogelschießen und dem Ausschießen des Joachim-Zech-Wanderpokals wurde es am Montagnachmittag spannend, denn es ging darum die neuen Majestäten zu ermitteln. Hier zeigte Andreas Steffens eine ruhige Hand und ein sicheres Auge und machte seine Frau Petra zur neuen Regimentskönigin. Neue Jungschützenprinzessin ist Jule Schweden. Sie wurden gleich im Anschluß feierlich gekrönt und mit dem Großen Zapfenstreich geehrt.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie von Festzug und Parade am Sonntag

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

StichworteFestzugParadeSchützenfestUnterbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rather Schützen mit viel PS beim ...

Nächster Artikel

Schilder in Düsseldorf: Moskau macht Platz für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell