Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf verpasst den Pokalsieg

Borussia Düsseldorf verpasst den Pokalsieg

Von Ingo Siemes
8. Januar 2022
Teilen:
Vize-Pokalsieger Borussia Düsseldorf: (v.l.) Kristian Karlsson, Anton Källberg, Dang Qui, Timo Boll und Danny Heister, Foto: Jörg Fuhrmann

Der Traum vom zweiten Double-Triple der Vereinsgeschichte ist für die Borussia geplatzt. In den Saisons 2009/10 und 2010/11 hatten die Tischtennisspieler vom Staufenplatz die deutsche Meisterschaft, den nationalen Pokal und die Champions League gewonnen. Gleiches gelang in der Saison 2020/21 und sollte auch in der laufenden Spielzeit klappen. Doch direkt im ersten Finale der laufenden Saison scheiterte der Plan des zweiten Double-Triples. Zwar gewannen die Plastikballkünstler aus Düsseldorf beim Final Four in Ulm/Neu-Ulm ihre Vorschlussrundenpartie gegen den TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell deutlich mit 3:0, doch das Finale gegen den 1. FC Saarbrücken TT ging mit 1:3 verloren.

Die Saarbrücker hatten sich im Halbfinale nur mühsam mit 3:2 gegen den Post SV Mühlhausen durchgesetzt. „Glückwunsch an Saarbrücken. Wir waren einen Tick schlechter, deswegen geht der Titel verdient an Saarbrücken!“, urteilt Borussia-Manager Andreas Preuß. „Nach dem knappen Erfolg von Saarbrücken im Halbfinale haben wir uns mehr ausgerechnet, aber so ist Sport.“ Dass die Borussia das Final Four ohne Timo Boll spielen mussten, der Weltranglistenzehnte hat eine Bauchmuskelverletzung, führte kein Borusse als Entschuldigung an.

Ausgerechnet Anton Källberg (Weltrangliste 41), der Dominator der laufenden Spielzeit, der bis zum Pokalfinale alle seine 21 Matches siegreich gestalten konnte, wurde zur tragischen Figur des Endspiels. Zweimal trat der 24-Jährige Schwede an die Platte und zweimal ging er als geschlagener zurück auf die Spielerbank. Der Schwede duellierte sich gleich zum Final-Auftakt mit Darko Jorgic (Wrl. 22), jedoch nach fünf umkämpften Sätzen mit dem besseren Ende für den Saarbrücker. Der Ex-Borusse Patrick Franziska (Wrl. 17) benötigte vier Sätze, um Källberg zu bezwingen.

Zwischendrin hatte Doppelweltmeister Kristian Karlsson (Wrl. 29) gegen seinen neuen Schwager Franziska verloren. „Franz“ hatte zu Jahresbeginn Karlsson Schwester geheiratet und mit seinem Sieg über den Bruder seiner Frau wohl direkt den ersten „Ehekrach“ provoziert. Nur Dang Qius (Wrl. 48) souveräner Sieg über Tomas Polansky (Wrl. 139) milderte die erste Borussia-Niederlage der Saison ab. Fakt bleibt: Die Borussia hat den 75. Titel der Vereinsgeschichte verpasst. „Wir haben alles gegeben und können uns keinen Vorwurf machen“, urteilte Borussia-Cheftrainer Danny Heister. „Es war gerade für Anton zuletzt nicht einfach, er hatte ein paar Tage nicht trainieren können. Er und auch Kristian haben ein paar Möglichkeiten liegen gelassen. Das hat Saarbrücken ausgenutzt und daher zurecht gewonnen.”

Finale
Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken 1:3

  • Anton Källberg – Darko Jorgic 2:3 (11:9, 7:11, 9:11, 11:8, 6:11);
  • Kristian Karlsson – Patrick Franziska 1:3 (13:11, 14:16, 5:11, 5:11);
  • Dang Qiu – Tomas Polansky 3:0 (11:4, 11:9, 11:4);
  • Källberg – Franziska 1:3 (11:9, 9:11, 9:11, 7:11)

Halbfinale
Borussia Düsseldorf – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:0

  • Kristian Karlsson – Ruwen Filus 3:1 (12:10, 11:13, 11:8, 11:6);
  • Anton Källberg – Fanbo Meng 3:2 (11:8, 8:11, 9:11, 11:8, 11:8);
  • Dang Qiu – Quadri Aruna 3:0 (11:9, 11:2, 12:10)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

3.000 Maskenverweigerer und 3.500 besorgte Bürger demonstrieren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Heimsieg für die ART Giants

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell