Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Heimsieg für die ART Giants

Düsseldorf: Heimsieg für die ART Giants

Von Ute Neubauer
09.01.2022
Teilen:
Booker Coplin (Giants Düsseldorf, Nr. 6) mit Lufthoheit gegen Sebastian Fülle (TKS 49ers, Nr. 10) und Robin Jorch (TKS 49ers, Nr. 5), Foto: Norbert Schulz

Das erste Spiel nach der Weihnachtspause in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB bestritt das Team von Headcoach Florian Flabb am Samstag (8.1.) in der heimischen Comenius-Halle vor immerhin 310 Zuschauer*innen. Zu Gast war mit den TKS 49ers aus Stahnsdorf das Team auf Tabellenplatz zwei. Es war eine intensive Begegnung, die die Hausherren mit einem verdienten 71:62 für sich entschieden.

Andrius Mikutis (Giants Düsseldorf, Nr. 7) versucht den Ball Richtung Korb zu werfern. Niklas Ney (TKS 49ers, Nr. 16) stört ihn dabei, Foto: Norbert Schulz

Der Start der Partie war mühsam, denn beide Mannschaften taten sich schwer. Energisch und hochkonzentriert verteidigten beide Teams. Trotzdem konnten die Hausherren mit 10:8 in die erste Viertelpause gehen.

Im zweiten Viertel sorgte Ben Uzoma mit einem Monsterblock für Jubel auf der Tribüne und im direkten Gegenzug netzte Booker Coplin mit einem schnellen Korbleger ein. Aber auch die Gäste kamen immer besser ins Spiel. Robin Jorch zwang mit zwei Dreiern in Folge den Giants-Trainer zu einer Auszeit (15:16). Die Giganten nahmen den Kampf an und begegneten dem Topteam aus Stahnsdorf weiter auf Augenhöhe. Aufbauspieler Franklyn Aunitz, mit 14 Punkten bester Werfer an diesem Abend, netzte kurz vor der Halbzeitpause einen wichtigen Dreier ein (29:26).

Franklyn Aunitz (Giants Düsseldorf, Nr. 8) in Aktion gegen Alexander Toyin Giese (TKS 49ers, Nr.11), Foto: Norbert Schulz

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die ART Giants die Spielkontrolle und bauten ihre Führung weiter aus. Mit einem 6:0-Lauf setzten sich die Düsseldorfer erstmals ab. Die Konzentration in der Verteidigung blieb weiter hoch, was den 49ers Probleme bereitete. Zwar kam Stahnsdorf durch Freiwürfe immer wieder zu Extrachancen, doch die Giganten hielten mit viel Selbstvertrauen dagegen. Mit der Schlusssirene des dritten Viertels traf Din Pobric von der Dreierlinie zur 48:42-Führung.

Das änderte sich auch nicht im Schlussviertel: Pobric feuerte völlig frei aus der Ecke ab und versenkte den nächsten Dreier im gegnerischen Korb (53:46). Düsseldorf spielte weiter mit viel Druck und erzwang wichtige Ballgewinne, was Gästetrainer Vladimir Pastushenko mit einer Auszeit quittierte. Stoppen konnte er den lauf der Giganten damit aber nicht. Erneut war es Pobric, der erfolgreich von der Dreierlinie sein Team zweitstellig in Führung brachte (56:46). Stahnsdorfs Nerven lagen blank. Ein Foulpfiff gegen die Gäste ließ Sebastian Fülle die Fassung verlieren. Er erhielt nach einem technischen Foul wegen Meckerns umgehend das disqualifizierende Foul und musste die Halle verlassen. Unbeirrt spielten die Hausherren ihr System gekonnt weiter und fuhren letztlich einen hochverdienten 71:62-Erfolg gegen die TKS 49ers ein.

Jubel des Teams vor heimischer Kulisse, Foto: Norbert Schulz

Florian Flabb (Headcoach): „Es war das erwartet schwere Spiel gegen Stahnsdorf, die mit der besten Defensiv der Liga zu uns gekommen sind und zurecht oben in der Tabelle stehen. Wir haben uns aber gut auf ihr Spiel vorbereitet, uns in der ersten Halbzeit schon gute Würfe erarbeitet und defensiv unglaublich gut gestanden. Durch eine recht souveräne zweite Halbzeit konnten wir dann auch an der Führung festhalten. Wenn man da jemanden herausheben will, dann ist es Din Pobric, der uns mit seinen wichtigen Dreiern eine tolle Energie gegeben hat.“

Headcoach der Art Giants Fabian Flabb, Foto: Norbert Schulz

Punkte ART Giants: Lollis (8), Coplin (9), Mikutis (10), Aunitz (14), Pook, Helmhold (6), Uzoma (4), Mpacko (1), Giddens (1), Boner (9), Pobric (9) und Engelhardt (n.e.)

Am 14. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB reisen die ART Giants nach Hamburg. Das Spiel gegen den ETV startet am 16. Januar um 17 Uhr.

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProB
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf verpasst den Pokalsieg

Nächster Artikel

Düsseldorf: 466 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 569,7

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell