Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf macht Fortschritte bei den Impfungen

Düsseldorf macht Fortschritte bei den Impfungen

Von Ute Neubauer
29.04.2021
Teilen:
Über 220.000 Impfungen konnten in Düsseldorf bereits erfolgen

Nach Auskunft der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein wurden in Düsseldorf mit Stand Donnerstagnachmittag (29.4.) 220.850 Menschen geimpft. Davon erhielten 46.194 Personen bereits die zweite Impfung. Mit dem 1. Mai wird die Terminbuchung für chronisch Kranke Menschen und weitere Berufsgruppen geöffnet. Außerdem können sich jetzt mehrere Tausend Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen in den weiterführenden Schulen impfen lassen. Ab Montag (3.5.) stehen 3.900 Impfdosen für Wohnungslose und deren Betreuer zur Verfügung.

Fortschritt bei den Impfungen

In ihrem wöchentlichen Bericht zur Corona-Lage führten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und der Leiter des Krisenstab Burhardt Hintzsche am Donnerstagmorgen aus, dass sich das Tempo bei den Impfungen seit der Beteiligung der Hausärzte deutlich gesteigert hat. Aktuell wurden bereits 34.323 Impfdosen in den Praxen verimpft, 186.527 im Impfzentrum, Kliniken und durch mobile Impfteams.
Nachdem bereits dem Personal von Kitas und Grundschulen Impfangebote unterbreitet wurden, können sich jetzt auch die Beschäftigten an den weiterführenden Schulen impfen lassen. Dies betrifft 60 Schulstandorte und neben den Lehrer*innen geht das Impfangebot auch an die weiteren Beschäftigten. Vergangenen Freitag wurde der Personenkreis darüber informiert und schon an diesem Wochenende stehen 2.300 Impfdosen für sie zur Verfügung.

Impfangebot für Wohnungslose

Da beim COVID-19-Impfstoff von Johnson & Johnson nur eine Impfung erforderlich, startet ab Montag (3.5.) eine Impfmöglichkeit für wohnungslose Menschen und deren Betreuer. 3.900 Impfdosen erhält die Stadt. Die Impfungen werden durch das Amt für Migration und Integration koordiniert und von mobilen Teams durchgeführt.

Öffnung der Prioritätsgruppen

Noch hat das NRW-Gesundheitsministerium die Reihenfolge der Impfungen an die Prioritätsgruppen gebunden. OB Keller appellierte an das Land, zumindest die Prioritätsgruppe 3 (beispielsweise für systemrelvante Berufe) endlich zu öffnen. Eine Öffnung der Impfungen für alle wäre noch besser.

Schnelltests

Die Zahl der Stationen für die kostenlosen Schnelltests sind in Düsseldorf auf über 300 gestiegen. Da es immer noch Stadtteile gibt, in denen die Testangebote noch gering sind, kommen mobile Teststationen zum Einsatz. Für Fahrzeuge werden montags bis samstags, jeweils zwischen 9 und 17 Uhr, bevorzugt die Stadtteile 6, 8 und 9 anfahren.

Ausgangsbeschränkungen

Die Ausgangsbeschränkungen führten in Düsseldorf bis jetzt zu keinen größeren Einsätzen des Ordnungs- und Servicedienstes, erklärten die Stadtvertreter. Oberbürgermeister Keller betonte, dass nach seiner Auffassung auch die An- und Abreise vom Flughafen zwischen 22 und 5 Uhr kein Problem darstelle. Ebenso wie bei Reisen mit der Bahn, müssten die Passagiere die Möglichkeit haben nach Ankunft den Heimweg anzutreten oder in den frühen Morgenstunden ihren Start am Flughafen oder Bahnhof wahrzunehmen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Ein Schwerverletzter nach Brand in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt bekommt neue Dezernate

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell