Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Lichtenbroich: Seniorin lässt Telefonbetrüger auffliegen

Düsseldorf Lichtenbroich: Seniorin lässt Telefonbetrüger auffliegen

Von Ute Neubauer
15.01.2021
Teilen:
Immer wieder versuchen Betrüger über das Telefon Beute zu machen, Symbolbild

Genau richtig hat eine 70-jährige Seniorin am Donnerstagmittag (14.1.) reagiert, als eine falsche Polizeibeamtin sich telefonisch bei ihr meldete und Bargeld als Kaution für einen tödlich Unfall forderte. Sie alarmierte die richtige Polizei, die einen 51-Jährigen bei der vermeintlichen Geldübergabe festnehmen konnte.

Falsche Polizistin am Telefon

Am Donnerstag gegen 12 Uhr klingelte bei einer 70-jährigen Frau in Lichtenbroich das Telefon. Am anderen Ende der Leitung gab sich eine Frau als Polizistin aus. Mit einer Geschichte über einen Unfall einer Angehörigen, bei dem ein Mensch zu Tode gekommen war, setzte sie die Seniorin unter Druck. Nur die Zahlung einer Kaution in fünfstelliger Höhe könne geholfen werden. Geschockt versprach die Frau das Geld zu besorgen. Doch die Nachfrage der falschen Polizistin nach Wertgegenständen machte sie misstrauisch. Ihr kam der Verdacht eines Betrugsversuches. Schlau ging sie auf die Forderungen ein, alarmierte aber parallel die richtige Polizei.

Zivilfahnder der Polizei positionierten sich an der Wohnung des Opfers und konnten wenig später einen 51-jährigen Polen festnehmen. Er hatte sich gegenüber der Seniorin als Kriminalbeamter aus Krefeld ausgegeben und sei beauftragt, als Kurier die Kaution abzuholen.
Der 51-Jährige wurde am Freitag dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an.

Warnung der Polizei

Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern, die mit verschiedenen Geschichten versuchen an das Geld oder die Wertgegenstände ihrer Opfer zu kommen. Am Telefon sollte man keine Details zu finanziellen Verhältnissen preisgeben. Man sollte sich nicht unter Druck setzen lassen, auch wenn die Geschichte noch so schrecklich klingt und man helfen möchte. Das Beenden des Telefonat und Rücksprache mit einer Vertrauensperson sind die richtige Reaktion.
An unbekannte Personen sollte nie Geld oder Wertgegenstände übergeben werden. Niemals würde die Polizei auffordern, Geldbeträge zu übergeben oder in Verwahrung zu nehmen.
Bei dem geringsten Zweifel an der Geschichte der Anrufer sollte die Polizei unter 110 informiert werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei testet den Einsatz von Tasern

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jazzschmiede wird für Programm ausgezeichnet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell