Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Corona-Verordnung für private Feiern führt zu Nachfragen beim Ordnungsamt

Düsseldorf: Corona-Verordnung für private Feiern führt zu Nachfragen beim Ordnungsamt

Von Ute Neubauer
04.10.2020
Teilen:
150 Nachfragen gab es beim Ordnungsamt nach der Neuregelung in der Coronaschutzverordnung für private Feiern

Die Änderung der Coronaschutzverordnung mit der Pflicht, ab 1. Oktober private Feiern in öffentlichen Räumen ab 50 Teilnehmer*innen anmelden zu müssen, hat beim Ordnungsamt bereits zu 150 Nachfragen geführt.

Die Stadt Düsseldorf hat beim Ordnungsamt seit dem 1. Oktober ein Informationstelefon geschaltet, um Fragen rund ums Feiern zu beantworten. Denn seit dem 1. Oktober müssen private Feiern ab 50 Teilnehmern, wenn sie nicht in der eigenen Wohnung stattfinden, beim Ordnungsamt angezeigt werden. Unverändert sind solche Feiern nur aus herausragendem Anlass zulässig, und sie dürfen maximal 150 Teilnehmer haben. Anzeigepflichtig sind beispielsweise die Feier runder Geburtstage oder von Hochzeiten in Gaststätten oder gewerblichen Partyräumen. Die Meldungen müssen drei Tage vorher beim Ordnungsamt eingehen. Außerdem sind die Gastgeber verpflichtet, aktuelle Teilnehmerlisten zu führen.

Rund 150 Mal klingelte bereits das Telefon der Info-Hotline 0211-8923350. Eine Mitarbeiterin, die sonst in der städtischen Bußgeldstelle tätig ist, lobte die Anrufer*innen, da die Gespräche größtenteils sehr freundlich und gut gelaunt verleifen. "Da bekommt man auch mal einen Dank für die gute Beratung!", freute sie sich. Unter den Anrufern waren auch vereinzelt Gewerbetreibende und sonstige, nicht-private Veranstalter wie etwa ein Verein, der wegen seiner Jahreshauptversammlung anfragte. Veranstaltungen, die nach der Coronaschutzverordnung zugelassen sind, erfordern keine Anmeldung beim Ordnungsamt. Bei gewerblichen Veranstaltungen müssen unverändert die generellen Anforderungen der Coronaschutzverordnung eingehalten werden. Verpflichtend sind dabei besonders das Abstandsgebot und die vollständigen und korrekten Teilnehmerlisten.

Über das freigeschaltete Onlineformular sind bis Freitag rund 20 Anmeldungen eingegangen. Zumeist handelte es sich um Hochzeiten oder runde Geburtstage, die bereits am ersten Oktoberwochenende stattfinden sollen. Auf der Grundlage der Anzeigen sowie im Zuge sonstiger Beschwerden – zum Beispiel wegen Lärm – wird das Ordnungsamt solche Feiern stichprobenartig überprüfen. Das gilt auch für die Überprüfung der Gästelisten. Wegen ihrer besonderen Bedeutung für die Kontaktnachverfolgung bei Infektionsfällen hat die Landesregierung die einschlägigen Bußgeldvorschriften verschärft. So können Personen, die unrichtige Kontaktdaten auf Gästelisten in Lokalen oder auf Feiern machen, mit einem Bußgeld von 250 Euro belegt werden.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es im Internet unter https://www.duesseldorf.de/ordnungsamt/anmeldung-feier.html.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Das andere Erntedank

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert verdient bei Holstein Kiel ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell