Stichworte
- 
                                        Vorbildliches Engagement seit über zehn Jahren: Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf„Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“ (Fwi-D) heißt es seit über zehn Jahren in der Landeshauptstadt. Was 2014 als Zusammenschluss von Ehrenamtler*innen startete, hat sich mittlerweile zu einen ...
- 
                                        Düsseldorf: “HISPI House of Friends“ bietet Perspektiven für GeflüchteteEnde Februar diesen Jahres stellten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Dezernentin Miriam Koch und Karin Diane Jungjohann das Projekt “House of Friends” (HoF) vor. In einem ehemaligen ...
- 
                                        Düsseldorf testet neue Wege zur besseren Integration von Geflüchteten – Bewerbungsphase startetAktualisierung 21.08.2024: Das Pilotprojekt “House of Friends” (ehemals “Building Friends”) am Worringer Platz geht nun an den Start. Kleinere Umbau- und Malerarbeiten im Hotel wurden durchgeführt ...
- 
                                        Düsseldorf: Fragen an Politiker*innen anlässlich der Europawahl zum Thema Migration – Treffpunkt HispiSeit 2015 unterstützt Hispi (Hilfe bei sprachlicher Integration) Geflüchtete in Düsseldorf, um ihnen den Neuanfang zu erleichtern. Mit viel Engagement vermitteln Ehrenamtler*innen am Hispi-Standort an der ...
- 
                                        Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf – ein Verein wächst mit seinen Aufgaben„Hier fühlt man sich nicht allein, das ist das Wichtigste“, erklärte Rasmina, die aus der Ukraine geflohen ist und beim Verein Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf (Fwi-D) ...
- 
                                        Düsseldorf: Fröhliches Fest zum 8. Geburtstag von HispiSeit 2015 unterstützt Hispi (Hilfe bei sprachlicher Integration) Geflüchtete in Düsseldorf, um ihnen den Neuanfang zu erleichtern. Das ist jetzt acht Jahre her und nach den ...
- 
                                        Düsseldorf Unterbach: Familien vom Welcome Point Eller besuchen Gut RodebergDer Welcome Point 8 in Eller an der Gumbertstraße ist Treffpunkt für Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung. Leiterin Elke Wisse freute sich im Juli für fünf ...
- 
                                        Düsseldorf: Sprach-Kitas fürchten um die weitere FörderungDer Bund fördert seit 2011 mit dem Programm “Schwerpunkt-Kitas Sprache Integration” und daran anschließend seit 2016 mit dem Programm “Sprach-Kitas” Kindertagesstätten, die von einem überdurchschnittlich hohen ...
- 
                                        Düsseldorf: Genesener OB nimmt Miriam Koch den Amtseid abEine der ersten Amtshandlungen von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nach seiner Corona-Quarantäne war am Montag (2.5.) die Vereidigung von Miriam Koch als neue Beigeordnete für Kultur ...
- 
                                        Düsseldorf: 2.000 Menschen wurden in diesem Jahr bereits eingebürgertDie Zahl der Menschen, die in Düsseldorf eingebürgert werden wollen in weiterhin sehr hoch. Ende 2020 hatte sich die Verwaltungsspitze mit dem Amt für Migration und ...
 
                                                








