Wirtschaft
-
Düsseldorf: Protest von Solo-Selbständigen vor dem NRW-Wirtschaftsministerium
Mit Musik und löchrigen Rettungsschirmen demonstrierten am Donnerstag (4.6.) rund 20 Solo-Selbständige vor dem NRW-Wirtschaftsministerium an der Berger Allee in Düsseldorf. „Mein Betrieb bin ich“ propagieren ... -
Düsseldorf Flughafen: Kötter Aviation zieht Berufung im Verfahren gegen ver.di-Gewerkschaftssekretär zurück
Das Arbeitsgericht Düsseldorf ist ein Hin und Her seiner Kunden sicher gewöhnt. Dennoch ist es bemerkenswert, dass Kläger Kötter Avation Security Flughafen Düsseldorf in weniger als ... -
Düsseldorf Messe: Knatsch um Gewinnabführung an die Stadt
Die Messe Düsseldorf GmbH steigerte ihren Umsatz im Jahr 2019 um 32 Prozent – auf 344 (2018: 260,4) Millionen Euro. Sie verdreifachte den Gewinn – auf ... -
Düsseldorf IG Bau: Live-Schalte in die Tarifkommission und Kritik an der Stadt Düsseldorf
Mit einer Live-Videoschaltung vom Düsseldorfer Johannes-Rau-Platz in die Verhandlungskommission nach Berlin hat die Industriegewerkschaft Bau – Bauen-Agrar-Umwelt am Montagabend (18.5.) auf den Start der Tarifverhandlungen aufmerksam ... -
Düsseldorf: Mehr Professorinnen an der Heinrich-Heine-Universität
Die Gleichstellungsquote an der HHU sei teilweise übererfüllt, da immer mehr Professorinnen berufen werden, freut sich Dr. Anja Vervoorts, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Die ... -
Düsseldorf: In der Clara-Schumann-Musikschule darf wieder Einzelunterricht gegeben werden
Für 1.500 Schüler*innen ist die Zeit des Online-Unterrichts endlich vorbei. An vier Standtorten darf jetzt wieder unterrichtet werden, allerdings nur als Einzelunterricht. Alle anderen Musikschüler*innen müssen ... -
Düsseldorf: Henkel und BASF spenden Desinfektionsmittel für die Fahrgäste der Rheinbahn
Die Rheinbahn konnte sich über eine Spende von 6.300 Litern Desinfektionsmittel freuen. Diese wurden von den Unternehmen Henkel und BASF gespendet, damit die 51 Desinfektionsmittelspender in ... -
Düsseldorf: Corona bringt Missstände in der Fleischindustrie an den Tag
Die Gewerkschaft Nahrung- Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert bereits seit langem den Preiskampf bei der Schlachtung und Zerlegung von Tieren, der die Arbeitsbedingungen in den Schlachthöfen bestimmt. Durch ... -
Düsseldorf: Händewaschen auf dem Bahnhofsvorplatz
Um den Fahrgästen eine einfache Möglichkeit zu bieten sich die Hände zu waschen, haben die Deutsche Bahn, die Rheinbahn und die Stadtwerke am Freitag (8.5.) einen ... -
Düsseldorf DGB: Über 180.000 Beschäftigte befinden sich in Kurzarbeit
Die Zahl der Kurzarbeitenden in Düsseldorf ist im April von Null auf mehr als 180.000 Menschen gestiegen. Grund dafür ist das Schließen vieler Firmen wegen der ...