Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Stadtwerke-Mitarbeiter*innen spenden für soziale Organisationen

Düsseldorf: Stadtwerke-Mitarbeiter*innen spenden für soziale Organisationen

Von Ute Neubauer
15.07.2020
Teilen:
Das Betriebsratsteam der Stadtwerke Denise Queisser, Peter Mohr, Klarissa Lerp, Arbeitsdirektor Hans-Günther Meier und Hien Pham zeigen, an wen die Spenden gehen, Foto: Stadtwerke Düsseldorf

Da die Corona-Krise zahlreiche Menschen in wirtschaftliche Not gebracht hat und es deshalb auch viele Organisationen schwer haben, die sich durch Spenden finanzieren, war für die Stadtwerke Anlass eine Mitarbeiter-Aktion ins Leben zu rufen. Initiiert vom Betriebsrat verzichteten die Mitarbeiter*innen der Stadtwerke auf ihren jährlichen Betriebsausflug. Da so gesparte Geld wurde gespendet.

Mehrfach hatte der Beriebsrat der Stadtwerke den Wunsch der Mitarbeiter*innen gehört, an jene zu denken, die von der Coronakrise besonders hart getroffen wurden. Denn bei vielen gemeinnützigen Initiativen und Organisationen sank das Spendenaufkommen. Doch ohne Geld und Sachspenden kann dort, wo Hilfe dringend benötigt wird, nicht geholfen werden.

In einer besonderen Aktion lud der Stadtwerke-Betriebsrat alle Kolleginnen und Kollegen ein, ihren jährlichen Betriebsausflugstag zu spenden. So kamen über 1.500 gespendete Tage zusammen, die von den Stadtwerken in einen fünfstelliger Betrag gewandelt wurden. „Als Unternehmen stehen wir zu unserer sozialen Verantwortung. Dazu passt die tolle, unterstützenswerte Idee unseres Betriebsrates. Einen herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die teilgenommen haben“, so Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor Hans-Günther Meier.

Von dem Geld profitieren nun zu gleichen Teilen die Düsseldorfer Tafel mit der Kindertafel, der Gutenachtbus von Vision:teilen, die Frauenberatungsstelle, der Verein Krass, die Hilfe für Alleinerziehende des Vereins Kind VAMV, das Demenzcafé des Arbeiter-Samariter-Bundes in Düsseldorf sowie an das Café grenzenlos.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: DüsselLand verlängert bis zum 2. August ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 165 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell