Politik
-
Düsseldorfer FDP verteilt das Grundgesetz in deutscher und arabischer Sprache
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ So beginnt Artikel eins des Grundgesetzes. Die Düsseldorfer FDP hat deutsche und arabische Ausgaben der Verfassung am Samstag (22.10.) vor ... -
Düsseldorf Garath: Tolerant und weltoffen mit Broilers und Toten Hosen
Während einige Garather Bürger offen ausländer- und flüchtlingsfeindlich auftreten, setzt die Gruppe „Garath Tolerant und Weltoffen“ an jedem 3. Samstag im Monat ein Zeichen für ein ... -
Mit der „Kleinen Nachtmusik“ gegen alkoholisierte Jugendliche – CDU fordert mehr Sicherheit für die Düsseldorfer Altstadt
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit fordert die CDU-Ratsfraktion endlich stärkere Maßnahmen für die öffentliche Sicherheit. Mehr Licht für mehr Sicherheit und klassische Musik gegen Ansammlungen junger ... -
Düsseldorf Benrath: Investor lädt zum Infoabend über das Mühlenviertel
Im Rahmen der Aufwertung des Düsseldorfer Südens geht nun bald das nächste große Bauprojekt von der Planung in die Realisierung über. Die BEA-Brache zwischen Benrather Bahnhof ... -
OB-Dialog in Düsseldorf Bilk: Emotionale Diskussion über Wohnraum, einen Parkplatz und die Ansichten von Oberbürgermeistern
Bilk ist mit 40.000 Bewohnern der größte Stadtteil in Düsseldorf und das führte beim 12. OB-Dialog am Donnerstag (6.10.) zu einem voll besetzten Bach-Saal in den ... -
SPD Düsseldorf: Eine Volkspartei auf der Suche nach dem Volk
Nicht jeder mag sein Selfie. Und längst nicht jeder kriegt ein schönes Selbstportrait mit dem Handy hin. Aber sie sehen halt so echt aus – so ... -
Düsseldorfer Gaslaternen: letzte Runde der Bürgerinformationen
Mit den Terminen für die Stadtbezirke 1 (Innenstadt) und 4 (Linksrheinisch) gehen in der ersten Oktoberwoche die Informationsveranstaltungen der Stadt zum Thema Gasbeleuchtung in Düsseldorf zu ... -
Düsseldorf Gerresheim: Diskussion über die Freiflächen im neuen Glasmacherviertel
Das größte Lob gab‘s am Ende vom Essener Landschaftsarchitekten Matthias Förder für die Zuhörer: „Wenn man sieht, wie träge manche Bürgerbeteiligung läuft – da sind die ... -
Düsseldorf: DIE LINKE macht „Gerechtigkeit“ zu ihrem NRW-Wahlkampfthema
Der Landesverband der LINKEN-NRW hat am Mittwoch (28.9.) den Entwurf für ihr Wahlprogramm vorgestellt. Darin fordern sie soziale Gerechtigkeit und Sicherheit für alle Menschen in NRW. ... -
Düsseldorf Benrath: 111 Jahre Marktplatz und Treffpunkt
Einen Platz der Begegnung für die Benrather soll der Marktplatz im „Dorf“ sein. Das sind die Geburtstagswünsche zum 111. Jubelfest und wie das aussehen könnten, zeigte ...









