Kultur
-
Windige Sache: Figaros Hochzeit vor dem Schauspielhaus Düsseldorf
Das Theater hatte seine Fans vorsichtshalber per Mail gewarnt: „Vor dem Schauspielhaus kann es schon einmal etwas windiger sein.“ In der Tat. Überhaupt war es mal ... -
Düsseldorf: Jazz Rally bringt zu Pfingsten die Stadt zum Schwingen
Die Noten haben alle 20 SaxophonistInnen vorab bekommen. Festivalleiter Rainer Witzel bringt die Hobby-Musiker und ihre Instrumente in Takt und Rhythmus zusammen. „Das ging dieses Mal ... -
Kleiner Spaß mit Dostojewski am Schauspiel Düsseldorf
Hand aufs Herz: Dostojewski lesen ist anstrengend. 800 Seiten „Schuld und Sühne“ vergilben gerne unberührt im Bücherregal, neben anderen Schwergewichten der Weltliteratur. Das Theaterpaar Barbara Bürk ... -
Schwerelos: Virtuelle AR-Biennale vor dem NRW-Forum Düsseldorf
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. In der schnöden Wirklichkeit. Aber wer sich ein bisschen Mühe gibt und für 7,99 Euro auf dem Smartphone die richtige ... -
Düsseldorf Gerresheim: Einladung zur 17. Kunstmeile
Die 17. Ausgabe der Kunstmeile Gerresheim geht am Sonntag (14.5.) an den Start. Mit viel Elan stellen Künstler*innen an über 30 Standorten ihre Werke aus. Interessierte ... -
Shakespeare und Fußball-Show: Schauspiel Düsseldorf für alle
Yoga und Klamottentausch für alle im Foyer, Drag-Queens im Unterhaus, kreative Jugend- und Sozialarbeit im „Stadt:Kollektiv“. Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist schon längst nicht mehr (nur) fürs ... -
Einsame Kunst: Absolventen in der Akademie-Galerie Düsseldorf
Die Liebe hielt nicht lange: Nach Konflikten zwischen Künstlern und Kuratoren mit unterschiedlichem Gestaltungswillen ist die jährliche Schau der Akademie-Abschlussklassen sang- und klanglos wieder aus dem ... -
Düsseldorf: Über 25.000 begeisterte Besucher bei der Nacht der Museen
„Oh nein“, wird sich so mancher gedacht haben, als pünktlich gegen 18 Uhr am Samstag (22.4.) der vorhergesagte Regen anfing und damit kaum mit einem Besucherrekord ... -
Der Uhrenturm ist jetzt Heimat der Bürgergesellschaft Alde Düsseldorfer
Seit 1904 gibt es den Uhrenturm an der Grafenberger Allee 300, der lange das Torwärterhaus der Firma Haniel& Lueg war. Jetzt beheimatet er die Geschäftsstelle der ... -
Brecht mit Leidenschaft: „Der gute Mensch von Sezuan“ in Düsseldorf
Dieses Sezuan liegt nicht im realen China, man kann es getrost mit Nicht-Asiaten spielen. Es handelt sich um einen der symbolischen Orte, an denen Bertolt Brecht ...