Düsseldorf: Stadtmuseum erhält Sammlung der Künstlerorden der Prinzengarde Blau-Weiss

Seit dem Jahr 2000 gestalten immer wieder namhafte Künstler die Sessionsorden der Prinzengarde Blau-Weiss. 23 kleine Kunstwerke sind seitdem entstanden. Blau-Weiss Präsident Lothar Hörning und Ehren-Senatspräsident Josef Nagel überreichten am Donnerstag (6.7.) einen kompletten Satz der Künstler-Orden an die Direktorin des Stadtmuseums, Dr. Susanne Anna. Die Orden stammen aus dem persönlichen Besitz von Josef Nagel, der vor 23 Jahren gemeinsam mit Dr. Stephan Wagner und Holger Koch die Idee zu diesem außergewöhnlichen Sessionsorden hatte.
„Ich freue mich sehr über diese Schenkung und bin sehr stolz, dass wir als erstes und einziges Museum auf der Welt diese einzigartige Ordens-Edition der Öffentlichkeit präsentieren dürfen“, betonte Dr. Anna.

Im Januar 2023 gab es zum 2×11-jährigen Jubiläum der Orden eine Ausstellung in der Schalterhalle der Stadtspakasse an der Berliner Allee
Mit den Künstler-Orden hat die Prinzengarde Blau-Weiss ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Die Form des Ordens, eine dreigeteilten Raute, ist immer gleich. Die Ober- unter Unterteil tragen jeweils das Zeichen der Prinzengarde, die Schriftzüge „Blau-Weiss“, „Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Leibgarde der Venetia“ und die Jahreszahl. Die Künstler, die für die Gestaltung des mittleren 22 Quadratzentimeter großen Teils ausgewählt werden, müssen einen Bezug zu Düsseldorf haben und in der Kunstszene etabliert sein. Das waren bisher Heinz te Laake, Heinz Mack, Markus Lüpertz, Guenther Uecker, Otto Piene, Bert Gerresheim, Klaus Richter, Norbert Tadeusz, Udo Dziersk, Georg Hornemann, Tony Cragg, Anatol Herzfeld, Martin Denker, Thomas Ruff, Jacques Tilly, Christian Megert, Imi Knoebel, Gereon Krebber, Katharina Sieverding, Rita McBride, Volker Hermes, Gregor Schneider, Karl-Heinz Petzinka und Thomas Virnich.
Und auch in der nächsten Session wird es einen Künstlerorden geben – mehr wird noch nicht verraten. Aber die Sammlung im Stadtmuseum wird weiter wachsen. „Wir werden dem Stadtmuseum auch alljährlich den aktuellen Künstler-Orden schenken“, betonte Präsident Hörning. Dr. Susanne Anna erhielt bereits eine Einladung zur Verleihung des neuen Ordens im Rahmen des General-Corps-Appells am 4. November im Maritim Hotel.