Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

KulturMusikServiceTermineTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: „Legendäres“ Sommersemesterkonzert des Medizinerchors der HHU

Düsseldorf: „Legendäres“ Sommersemesterkonzert des Medizinerchors der HHU

Von Ute Neubauer
29. Juni 2023
Teilen:
Die beiden Konzerte finden am 26. und 28. Juni statt, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten, Grafik: HHU-Medizinerchor

Der Hörsaal 3a der Heinrich Heine Universität (HHU) hat über 600 Plätze und die meisten davon waren am Mittwochabend (28.6.) besetzt mit begeisterten Besucher*innen des ersten Konzerts „Legenden der Musik“ des Medizinerchors der HHU. Traditionell zum Semesterende lädt der Chor zu seinen Konzerten ein, die stets unter einem Motto präsentiert werden. Mit „LEGENDS – Legenden der Musik“ zeigte der Chor sein Können von seinen Ensembles, über Solos, Duos und Gesamtauftritt. Am Freitag (30.6) gibt es die zweite Gelegenheit zum Konzertbesuch (20 Uhr, Hörsaal 3A, Gebäude 23.01) und so viel kann gesagt werden: Es lohnt sich!

Fast 90 Sänger*innen gestalteten das Konzert

In den vergangenen Wochen standen viele Proben auf dem Programm und das Ergebnis kann sich sehen – besser hören – lassen. Nach dem A-ha Klassiker „Take on me“ (A-ha) geht es über das lateinische „Sicut locutus est“ von Johann Sebastian Bach zu einem Medley von Queen und auch der Medi-Chor-Klassiker „Save the world – dont’ you worry child“ ist mittlerweile legendär. Aber auch „Herzbeben“ von Helene Fischer hat es ins Programm geschafft und ABBAs „Thank you für the music“ wurde noch am Mittwochabend mit einem Extra-Stern ausgezeichnet.

Anne Goerke und Larissa Sieper mit “Imagine” von John Lennon

Ein rundum gelungener Konzertabend, der von Annika Gesiorowski und Robin Rathmakers sehr unterhaltsam moderiert wird.

Annika Gesiorowski (links) und Robin Rathmakers (rechts) überreichen den “Choraward” an Maurus Hagemeister

Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen. Dabei sammelt der Chor nicht nur für eigene Aufwendungen wie Noten, Technik und Probenwochenende. Ein Teil der Einnahmen soll an das gemeinnützige Projekt „Stiftung Bildung“ gehen, das sich bundesweit für bessere Bildungsbedingungen für Kinder und Jugendliche einsetzt.

Der “krönende” Abschluss

Entstanden ist der Medizinerchor im Rahmen der traditionellen Gedenkfeier für Angehörige von Körperspendern in der Medizinischen Fakultät. Mittlerweile ist aus dem Projekt ein eingetragener Verein entstanden, der ein fester, professioneller Bestandteil der medizinischen Fakultät ist. Unter der musikalischen Leitung von Franziska Lehmann, Maurus Hagemeister und Otto Lin teilen rund 100 Mitglieder ihre gemeinsame Begeisterung für das Singen. Ende 2016 gelang ihnen der Einzug ins Halbfinale beim Wettbewerb der WDR-Sendung „Der beste Chor im Westen“.

Gemeinschaftliches “Nachsingen” nach dem Konzert im Foyer

2. Sommersemesterkonzert „LEGENDS – Legenden der Musik“

Freitag, 30. Juni 2023, um 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr, im Hörsaal 3A, Gebäude 23.01 der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1. Barrierefreier Zugang über die obere Ebene möglich.

StichworteHHUKonzertMedizinerchor
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Sperrung der Kreuzung Berliner ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mieterverein und SPD informieren Mieter über ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell