Düsseldorf
-
Düsseldorfer Karneval 2018 – Vorbereitungen laufen bereits
Der Hoppeditz ist gerade beerdigt, da geht es schon wieder los: Die Vorbereitungen für die nächste Karnevalssession starten. Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) sucht das neue ... -
Düsseldorf: 160 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche mit den Düsselferien
Vielfältige Angebote, die Schulferien in 2017 am Meer, in den Bergen, im Ausland, in Deutschland oder in Düsseldorf zu verbringen, hat der Jugendring Düsseldorf im neuen ... -
Düsseldorf Heerdt: Wagen unterschlagen, Kennzeichen geklaut, Fahrer geflohen
Düsseldorf-Heerdt, am Donnerstagabend: Ein Seat rollt mit eingeschalteter Warnblinkanlage langsam über die Brüsseler Straße. Das weckt die Neugier einer Polizeistreife. Doch noch bevor die Beamten „Guten ... -
Düsseldorf sagt dem Karneval ade: Der Hoppeditz brennt, nun wird gefastet
Eins noch – nach einer ausgiebig gefeierten fünften Jahreszeit: Der Karneval ist er dann beendet, wenn der Hoppeditz stilvoll beerdigt worden ist. Dafür sorgen seit 38 ... -
Düsseldorf: Feuer in der Münstertherme – Hallenbad komplett geräumt
Feueralarm eines automatischen Brandmelders in der Münster-Therme – einem öffentlichen Hallenbad. Die Notstromversorgung im Keller war nach Angaben der Feuerwehr völlig verraucht. Das Bad musste schleunigst ... -
Düsseldorfs Tuntenlauf 2017: Lola rennt!
Was wäre der Düsseldorfer Karneval ohne den legendären Tuntenlauf? Am Karnevalssamstag hatte die KG Regenbogen in die Nachtresidenz geladen und über 1300 Gäste verfolgten, was an ... -
„Düsseldorf Helau“ – neue Worte für die Flüchtlinge am Karweg
Die Bewohner und Helfer aus der Flüchtlingsunterkunft am Karweg besuchten gemeinsam den Karnevalzug in Itter. Schnell war das „Helau“ gelernt und die fröhliche Stimmung sprang über. ... -
„Danke“ war das letzte Wort des Düsseldorfer Prinzen Christian III.
Mit dem Zapfenstreich am Rathaus wurden aus Prinz Christian III. und Venetia Alina wieder die Bürger Christian Erdmann und Alina Kappmeier. Worte des Dankes gab es ... -
Düsseldorfer Eller: Die Hötter Jonges feierten bis die Sonne aufging
Natürlich ging‘s nicht nur bis drei Uhr morgens. Das stand bloß so auf dem Programmzettel für den Präsidenten. Wenn die Hötter Jonges Kostümball feiern, dann richtig. ... -
So jeck waren die Veedelszüge in Düsseldorf
Vor dem großen Zug in Düsseldorf an Rosenmontag gab es am Samstag und Sonntag zahlreiche Umzüge in den Stadtteilen. Report-D war in Lohausen, Itter, Mörsenbroich, Gerresheim, ...









