Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Pulse of Europe pocht leise in der Düsseldorfer Uni

Pulse of Europe pocht leise in der Düsseldorfer Uni

Von Ute Neubauer
27.04.2017
Teilen:
(v.l.) Hans Leidinger und Andrew Watt in der HHU

Seit knapp zwei Monaten treffen sich in Düsseldorf und vielen anderen Städten Europa-Befürwortet. Der Burgplatz ist dabei in der Landeshauptstadt meist der Treffpunkt. Um der europäischen Idee noch etwas mehr Energie zu verschaffen, organisierte Pulse in Kooperation mit der AStA der Heinrich Heine Universität (HHU) ein neues Format: PoE2.0. 

Pulse of Europe 2.0

Die europäische Idee scheint bei den Studierenden der HHU ein so selbstverständlicher Gedanke zu sein, dass die Zahl der Besucher der Auftaktveranstaltung am Dienstag (25.4.) eher übersichtlich war. Viele Plätze blieben im Hörsaal 2 D leer, als Hans Leidinger und Andrew Watt von Pulse of Europe Düsseldorf versuchten, den Europäischen Funken überspringen zu lassen.

Die andere Sicht der Studierenden

Wer da war, hatte Interesse, einige waren schon mit dem Erasmus-Programm an europäischen Universitäten oder planen noch Aufenthalte. Durch ein geeintes Europa eine Erfahrung, die vielen auch später im Beruf dient. Doch die Zeiten von Grenzkontrollen und unterschiedlichen Währungen innerhalb Europas kennt kaum noch jemand der Studierenden.

Das Europa keine Selbstverständlichkeit ist, sondern man aktiv für die Gemeinsamkeiten und den Frieden eintreten muss, versuchten die Pulse of Europa Vertreter den Studierenden zu vermitteln. Ein wenig mit erhobenen Zeigefinger verwiesen sie auf die Studentenschaft in England, die nicht mit dem Brexit gerechnet hatte und sich nun mit den Veränderungen auseinandersetzen muss. 

Die Pulse-Bewegung  möchte für die Strömungen in den Niederlanden, Frankreich, Ungarn und anderen Ländern sensibilisieren, in denen die Abschottungsbestrebungen jeweils Thema bei den Wahlen waren. Die neue amerikanische Regierung mit dem Motto "America First" findet Sympathisanten und wäre das Ende von Europa.

Verantwortung übernehmen

Die Anregung der Initiative Pulse of Europe ist die Aktivierung der Studierenden gemeinsam mit Dozenten und Professoren eine Art interlektueller Motor Europas zu werden. Mit Bildern der Studentenbewegung der 60-er Jahre wollten sie aufrütteln, doch die Umstände, die damals zu den Protesten geführt hatten, sind für die aktuellen Studierenden kaum nachvollziehbar. Das zarte Pulse of Europe-Pflänzchen wurde am Dienstag in Düsseldorf zwar gesät, braucht aber noch viel Kraft zum Wachsen

Pulse of Europe in Düsseldorf am 30. April im Volksgarten

Am Sonntag ist der ursprüngliche Versammlungsort für die Europabefürworter am Burgplatz durch den Metromarathon belegt. Die Aktivisten treffen sich deshalb um 14 Uhr am Uhrenfeld am Volksgarten (Auf’m Hennekamp am S-Bahnhof-Volksgarten) und ziehen dann gemeinsam zur Ballonwiese.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Südring: VW Transporter nimmt Motorrad auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hamm: Tiefes Misstrauen gegenüber den Stadtplanern

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell