Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Giftiger, schwarzer Rauch quoll aus der Altstadtkneipe Kurze 7 – fünf Verletzte

Düsseldorf: Giftiger, schwarzer Rauch quoll aus der Altstadtkneipe Kurze 7 – fünf Verletzte

Von Dirk Neubauer
29.04.2017
Teilen:
Im Haus Kursze Straße 7 kämpfte die Feuerwehr mit dickem, schwarzem Rauch. Davor mit Schaulustigen und der Enge der Altstadt.

Dicker, schwarzer Rauch quoll den Rettern entgegen, als sie am Samstagmittag (29.4.) zu einer Gaststätte an der Kurzen Straße gerufen wurden. Schon im Eingang der „Kurzen 7“ konnte man die eigene Hand nicht vor den Augen sehen. Mehrere Trupps unter Atemschutz und mit C-Rohren verteilten sich im Gebäude. Erste Aufgabe: Menschen finden und retten. Am Ende mussten vier Personen durch Rettungssanitäter behandelt werden, ein Verletzter wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Noch während die Feuerwehr an der Kurzen Straße gegen Rauch und Flammen vorging, meldete ein Passant Rauch aus einem Ladenlokal an der Bolker Straße. Rasch wurde dem Einsatzleiter klar: Der gesamte Block ist durch Keller miteinander verbunden. Auch an der Bolker Straße nahm ein kompletter Löschzug die Arbeit auf. Auf der parallelen Kurzen Straße waren mittlerweile zwei Löschzüge und eine Reihe von Sonderfahrzeugen im Einsatz. Die Feuerwehr musste einen Teil der Fahrzeuge auf dem Burgplatz abstellen, wo Zelte und Stände für den Metro Marathon aufgebaut wurden

D_Kurz7b_20170429

Kurze 7 ist der Einstieg in ein unterirdisches Labyrinth – von hier aus sind drei Ebenen zugänglich. Über die Kellerräume dahinter geht es bis zur Bolker Straße

Letztlich brannte in den Kellergewölben ein Stapel mit Gerümpel, der relativ rasch gelöscht werden konnte. Dadurch aber, dass die unterirdischen Gänge so verwinkelt sind, musste die Feuerwehr alle Verließe und Gebäude sorgfältig entlüften. Daher dauerte der Einsatz für Wachen Münsterstraße, Hüttenstraße und Quirinstraße sechs Stunden. Ordnungsamt, Verbraucherschutz und städtische Umweltschützer waren im Einsatz. Am frühen Samstagabend übernahm die Polizei den Brandort, um die Ursache für das Feuer zu ermitteln.

Zweiter Altstadt-Brand innerhalb von 14 Tagen

Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit ging ein Brand in der Altstadt vergleichsweise glimpflich ab. Vor 14 Tagen hatte es in der Mertensgasse gebrannt – also im Prinzip in demselben Häuserblock. Damals war ein Schaden von rund 600.000 Euro entstanden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Oberbürgermeister Geisel streicht Tierschutzpartei/Freien Wählern den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Schloß-Gymnasium Benrath: Rückkehr mit Erinnerungen aus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell