Düsseldorf
-
Düsseldorfer Zeitzeuge feiert seinen 90. Geburtstag in der Mahn- und Gedenkstätte
Wolfgang Kannengießer feierte am Donnerstag (22.9.) seinen 90. Geburtstag. Da er der letzte noch lebende Düsseldorfer Zeitzeuge ist, besuchte er aus diesem Anlass gemeinsam mit seinen ... -
"Zu Fuß zur Schule" – Aktionstag an Düsseldorfer Grundschulen
Immer wieder werden Kinder mit den Eltern-Taxis bis vor die Schule gefahren. Das birgt Gefahren durch den Autoverkehr und macht Kinder unselbständig. Beim Aktionstag „Zu Fuß ... -
Bürgerstiftung Düsseldorf: Das Engagement geht weiter – Mit Mode Gutes tun
Das bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt wird seit 2005 von der BürgerStiftung Düsseldorf mitgestaltet. Am Samstag (24.9.) werden bei der 6. Kleiderbörse „Secondhand mit Stil“ zahlreiche ... -
Düsseldorf: Notfallfonds für papierlose Menschen in akuten medizinischen Notlagen besteht seit einem Jahr
Obi kam am 1. Juni 2016 mit gerade mal 835 Gramm Geburtsgewicht zur Welt. Seine Mutter Mavis floh 2015 aus Ghana nach Deutschland, da sie dort ... -
Ab jetzt in Düsseldorf: Foto-Kalender 2017 zugunsten von KRASS
Da steht das Waldhorn auf dem Kopf oder das Fortuna-Putztuch liegt in der Hand des Oboisten – jedes der Bilder beinhaltet auf seine Art etwas Witziges, ... -
Düsseldorf Polizei betrachtet Kirmes-Raub als aufgeklärt – zwei Männer in Untersuchungshaft
Der Raub vom Kirmessonntag, 24. Juli, ist aus Sicht der Polizei aufgeklärt. Zwei Männer, 21 und 24 Jahre alt sitzen in Untersuchungshaft. Ein Dritter, 19 Jahre ... -
Markus Röhrl ist neuer Kripo-Chef im Polizeipräsidium Düsseldorf
Der Neubau des Düsseldorfer Polizeipräsidiums wird erst 2020 fertig, der Umzug ins Provisorium kommt im nächsten Jahr. Aber intern wird jetzt schon vieles erneuert. Markus Röhrl ... -
Kampf dem Unkraut in Düsseldorf
In einer Herbstoffensive hat Oberbürgermeister Thomas Geisel 80.000 Euro für die Unkrautbekämpfung im Düsseldorfer Stadtgebiet freigegeben. Neben mobilen Teams ist auch eine Kehrmaschine mit "Wildkrautbürste" im ... -
Gaslaternen in Düsseldorf – Verwaltung verharrt in Schummerlicht
Nach der ersten Bürgerinformation in Gerresheim über den geplanten Erhalt der Gaslaterne herrscht bei den Befürwortern der traditionellen Straßenbeleuchtung eine Mischung von Entsetzung, Frust und Fassungslosigkeit. ... -
Düsseldorf: Woche der Wiederbelebung – jeder kann helfen
Montagnachmittag im Foyer des Düsseldorfer Rathauses: Oberbürgermeister Thomas Geisel kniet am Boden und hat einen bewusstlosen Menschen vor sich. Rhythmisch versucht er mit einer Herzdruckmassage zu ...