Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf bekommt Farbe: Tillys Malbuch für Kinder

Düsseldorf bekommt Farbe: Tillys Malbuch für Kinder

Von Ute Neubauer
6. Mai 2017
Teilen:
 Maler-Innungsmeister Jörg Schmitz und Jacques Tilly brachten den Kinder der Kita Paulistraße die druckfrischen Malbücher

Wie die Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf nicht nur in bunten Farben erstrahlen, sondern auch mit fröhlichen Figuren dargestellt werden, konnten die 66 Kinder der Benrather Kindergartens auf der Paulistraße am Freitag ausprobieren. Jacques Tilly und der Innungsmeister der Maler- und Lackierer Innung, Jörg Schmitz, waren zu Besuch und hatten das neue Düsseldorfer Malbuch im Gepäck. Darin hatte Jacques Tilly viele bekannte Gebäude und Szenen dargestellt – doch die Kinder bemerkten: eines fehlt.

D_tilly1_06052017

Dass die Farben rot und weiss auch für die Düsseldorfer Karneval stehen, wissen die Kinder in Benrath schon

Zur Begrüßung von Jacques Tilly erklang im Kindergarten Karnevalsmusik und die Kinder hatten zu Ehren der Gäste ein Spalier gebildet. Das sie alle schon ganz schon jeck sind, zeigten die Jüngsten mit ihrem Gastgeschenk: zwei Schlossgeisterkostüme, wie sie alle beim Kinderkarnevalsumzug in der Stadt getragen hatten.

Doch die Kinder hatten auch eine Beschwerde, denn bei den vielen Gebäuden und Szenen, die Jacques Tilly für das Malbuch illustriert hat, vermissten die Kinder das Benrather Schloss.

Jörg Schmitz versprach, bei einer Neuauflage das Schloss aufzunehmen. Doch so lange müssen die Kinder nicht auf ihr Schloss warten. Gemeinsam mit dem Künstler wird die Mauer vor dem Kindergarten mit der Darstellung des Benrather Schlosses gestaltet. Bunt malen dürfen die kleinen Kindergartenkünstler dann sogar selber.

Wettbewerb für Kindergärten

Kindergärten, die ebenfalls das Malbuch haben möchten, können sich bei der Maler- und Lackierer-Innung bewerben. Wer bis zum 15. Juli ein Bild einer Düsseldorfer Sehenswürdigkeit an die Innung schickt, kann einen Satz Malbücher für die ganze Einrichtung gewinnen.

Während der Sommerferien wird eine Jury die Einsendungen zum Malwettbewerb „Düsseldorfs schönste Sehenswürdigkeit“ bewerten.

Adresse

Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf, Stichwort „Malwettbewerb“, Klosterstr. 73-75, 40211 Düsseldorf. Einsendeschluss ist der 15. Juli.

D_tillyBuch_06052017

Vorheriger Artikel

Düsseldorf kooperiert mit Köln – gegen ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: 1:1 gegen Würzburg – Schauerte ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell