Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf: 1:1 gegen Würzburg – Schauerte rettet einen Punkt

Fortuna Düsseldorf: 1:1 gegen Würzburg – Schauerte rettet einen Punkt

Von Neubauer
06.05.2017
Teilen:
Mit viel Glück gelingt Fortuna Düsseldorf kurz vor Schluss der Ausgleichstreffer.

Gegen die Würzburger Kickers wollte die Fortuna am 32. Spieltag unbedingt punkten. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel spielte mit viel Leidenschaft vor einer Kulisse von 27.192 Zuschauern. Nach 90 Minuten kamen die Rheinländer aber nicht über ein 1:1 hinaus.

Fortuna fehlt der Abschluss

Vor der Partie hatte Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel ausdrücklich betont, dass er mit seiner Mannschaft gegen die Würzburger Kickers punkten wolle. Mit der entsprechenden Einsatzbereitschaft startete seine Elf in die Partie. Die Gastgeber bauten früh Druck in der Offensive auf. Nach 13 gespielten Minuten kamen die Rot-Weißen zu ihrer ersten Torchance. Julian Schauerte spielte den Ball tief in die Spitze, die Abnahme von Kapitän Oliver Fink aber landete in den Armen von Gästetorwart Jörg Siebenhandl. Nach einer halben Stunde erspielten sich dann auch die Kickers aus Würzburg erste Torchancen. Funkels Verteidigung um Bormuth und Madlung stand weitestgehend sicher, sie machten es dem Kickers-Stürmer Elia Soriano enorm schwer.

Die nötigen Ideen in der Offensive, um wirklich gefährlich vor dem Tor zu agieren, fehlten der Fortuna im ersten Durchgang. Als Alexander Madlung einen Ball aus der eigenen Hälfte ins Nirgendwo schoss, gab es die ersten Pfiffe von der Tribüne. Die Düsseldorfer ließen sich nicht beirren und zogen ihr Angriffsspiel weiter auf. Kurz vor der Pause kamen sie zu ihrer größten Möglichkeit. Lukas Schmitz war auf der linken Seite völlig frei und brachte den Ball per Direktabnahme auf Bebou. Der Flügelflitzer aber setzte den Ball knapp über das Tor. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Sobottka rettet Fortuna einen Punkt

Nach der Pause brachte Funkel den wiedergenesenen Stürmer Rouwen Hennings in die Partie. Für ihn verließ Gartner das Feld. Den ersten Torabschluss in Durchgang zwei hatten die Würzburger. Nejmeddin Daghfous schoss seinen Freistoß aus rund 30 Metern Entfernung direkt aufs Tor von Michael Rensing. Der Düsseldorfer Torwart aber stand sicher auf der Linie. Fortunas Abwehrkette wirkte zunehmend schläfrig und gab den Gästen zu viel Raum für Konter. Die Zuschauer spürten das und feuerten ihre Mannschaft wieder lautstark an.

Auch dem Fortunen Trainer war die Unzufriedenheit anzumerken. Rund 20 Minuten vor Schluss verließ er die Coaching-Zone und machte sich wutentbrannt auf den Weg in Richtung Linienrichter. Von der Fortuna kam gegen Ende des Spiels nur noch wenig Zählbares. Auch Finks Torschuss aus 25 Metern brachte keine Gefahr. Alle im Stadion rechneten mit einem Unentschieden. Doch dann kam der große Schockmoment: In der 85. Minute brachte Lukas Fröde die Gäste mit einem Sonntagsschuss aus der Distanz in Führung (0:1). Funkel warf nun alles in die Offensive. Ein langer Freistoß von Julian Schauerte sorgte für viel Verwirrung im Strafraum der Gäste. Der Ball flog direkt in das gegnerische Tor zum 1:1 Ausgleichstreffer. Die Düsseldorfer retten in letzte Sekunde das Unentschieden. Im Abstiegskampf bleibt es für Fortuna Düsseldorf aber weiterhin mehr als eng.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf bekommt Farbe: Tillys Malbuch für Kinder

Nächster Artikel

In Düsseldorf demonstrierten Schüler für bessere Bildung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell