Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf im Zeichen des Fahrrades: Zehnte ADFC Sternfahrt

Düsseldorf im Zeichen des Fahrrades: Zehnte ADFC Sternfahrt

Von Ute Neubauer
07.05.2017
Teilen:
Rund 3000 Radler trafen sich 2017 zur Sternfahrt in Düsseldorf

Über 3.000 kleine und große Radfahrer trafen sich am Sonntag auf dem Johannes-Rau-Platz am Rhein. Viele von ihnen waren gemeinsam mit den 48 ADFC-Sternfahrten aus ganz NRW zum Treffpunkt gekommen. Nach einer Kundgebung, bei der die Forderungen für ein fahrradfreundliches NRW betont wurden, ging es für die Teilnehmer auf die 18 Kilometer lange Abschlussrunde, die über zwei Rheinbrücken und durch den Rheinufertunnel führte. Die Kinder radelten ihre eigene Strecke bei der Kinder-Stern*chenfahrt.

D_ADFC_Strecke_07052017

Bitte Lächeln – hier auf der Rheinkniebrücke

Zweiräder aller Arten konnten am Sonntag bei der großen ADFC Fahrradsternfahrt bestaunt werden. Ob Liegerad, Lastenrad, Faltrad, Kinderanhänger, Tourenrad, Rennrad oder City-Flitzer, bei bestem Radel-Wetter waren über 3000 Teilnehmer an den Rhein gekommen. Viele Organisationen hatten ihre Stände auf dem Johannes-Rau-Platz aufgebaut.

D_ADFC_Kinder_18_07052017

Auch Kinder fuhren auf der 18-Kilometer-Strecke mit und strampelten ordentlich

Andreas Vollmert moderierte vor der Abschlussrunde die Kundgebung auf der Bühne. Die Vertreter des ADFC betonten ihre Forderungen nach Radschnellwegen, geschützten Radstreifen, Tempo 30 in Innenstädten, Kaufprämie für (E-)Lastenräder, Fahrradfreundliche Schulen und mehr Mobilitätsstationen. Von 48 Orten machten sich am Sonntag Radfahrer nach Düsseldorf auf, um die Forderungen zu unterstützen. Der Start der Tour der France in Düsseldorf hat das Fahrrad mehr in das Bewusstsein der Menschen gerückt, aber immer noch werden sichere Wege für Fahrradfahrer gebraucht.

D_ADFC_Kinder_07052017

Nach der Sternchenfahrt präsentieren die kleinen Teilnehmer stolz ihre Urkunden

Bereits zum zehnten Mal hat der ADFC die Fahrrad*Sternfahrt Düsseldorf organisiert. Nachdem die Sternfahrt im vergangenen Jahr stark unter parallelen Demonstrationen gelitten hatte, konnten die Radler diesmal ungehindert ihre Fahrt genießen und auch zum Abschluss der Strecke durch den Rheinufertunnel fahren.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stockum: Taxifahrer übersah Motorrad – 54-Jähriger ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Was lange währt, wird richtig gut ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell