Düsseldorf
-
Düsseldorf: Drogenhändler nach aufgedeckter Cannabisplantage festgenommen
Im Mai 2016 wurde in Derendorf die bislang größte in NRW gefundene Cannabisplantage entdeckt. Die verdeckten Ermittlungen zu den Betreibern führten nun zu vier Festnahmen. Zwei ... -
Düsseldorf: PRIOS-Zugriff im Haifapark gegen Drogendealer
Die sonntäglichen Verkaufsaktivitäten eines 38-jährigen Drogendealers wurden von den PRIOS- Einsatzkräften (Präsenz und Intervention an offenen Szenen und Brennpunkten) unterbunden. Der Mann aus dem Balkan wurde ... -
Düsseldorfer: Technischer Defekt sorgt für Teil-Evakuierung des Landtags
Die Leitstelle der Feuerwehr wurde am Montag (24.7.) gegen 11 Uhr alarmiert, da es im Untergeschoss des Landtages zu einer Rauchentwicklung kam. Die Einsatzkräfte entdeckten einen ... -
Die Düsseldorfer Schützen haben einen neuen Stadtkönig
Am letzten Tag der Kirmes lud die Interessengemeinschaft der Düsseldorfer Schützen (IGDS) alle Regimentskönige und Jungschützenkönige ein, um den Titel des Stadtkönigs und des Stadtjungschützenkönig auszuschießen. ... -
Düsseldorf Altstadt: Schlägerei unter deutschen, britischen und belgischen Fußball-Fans
Ruhe auf dem Rummel, Randale in der Düsseldorfer Altstadt: Dort flogen am Samstagabend (22.7.) Tische, Stühle, Gläser. Vier Personen wurden leicht verletzt. Mehrere Dutzend Personen prügelten ... -
Düsseldorf im Kirmes-Finale: Fortuna sagt dem Rummel in Mannschaftsstärke „Tschüss!“
Wasserflaschen und Wassergläser am Heimatstrand? Fortuna Düsseldorf war am Sonntag zum Finale im Zelt des Premiumsponsors Frankenheim zu Gast. Ein kühles Alt genehmigten sich Fortuna-Vorstand Robert ... -
Düsseldorf: „Größte Kirmes am Rhein“ begeistert Besucher
Die traditionelle Bilanz des St. Sebastianus Schützenvereins am letzten Tag der Kirmes fiel positiv aus: Eine friedliche Veranstaltung mit fast vier Millionen Besuchern. Das waren deutlich ... -
Düsseldorf in Not: Die Lage in der Zulassungsstelle hat sich verschlimmert, warnt die Stadt
Es ist gerade mal fünf Tage her, dass sich Personaldezernent Andreas Meyer-Falcke persönlich auf dem Facebook-Auftritt von Report-D wie eine Löwenmutter vor das Straßenverkehrsamt warf, Kritik ... -
Düsseldorf: Rund 2500 Studierende aus aller Welt müssten fürs Studium zahlen
Nach dem Willen der neuen NRW-Landesregierung aus CDU und FDP müssten allein in Düsseldorf knapp 2500 Studierende aus Nicht EU-Ländern künftig jeweils 3000 Euro pro Jahr ... -
Düsseldorf Landgericht: Finale im Rethelstraße-Prozess – einmal acht, einmal vier Jahre Haft
Der Rethelstraßen-Prozess endete am Freitag (21.7.) mit zwei Urteilen: Nach vier Jahren Hauptverhandlung hat die 10. Große Strafkammer des Düsseldorfer Landgerichts den Gesellschafter und Geschäftsführer Thomas ...








