Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Schützenfest in Düsseldorf Holthausen: Das Brauchtum hält zusammen

Schützenfest in Düsseldorf Holthausen: Das Brauchtum hält zusammen

Von Ute Neubauer
03.09.2017
Teilen:
Am Sonntagnachmittag erlebten viele Zuschauer die große Parade am Kamper Acker

Ein buntes Schützenfest konnten die Sebastianer in Holthausen in diesem Jahr feiern. Denn nicht nur der Kamper Acker ist seit dem Urban-Art-Festival farbig gestaltet, auch das Winterbrauchtum mit den Holthausener Räbbelche marschierte am Sonntag bei Festzug und Parade mit.

D_Holthausen_Moesch_03092017

Die Mösch und ihr Träger in Holthausen

Nachdem bereits am 27. August die Mösch durch Holthausen getragen wurde und die bunten Fahnen in den Straßen flattern, wissen die Menschen im Quartier, es ist wieder Schützenfest. Auf dem Festplatz an der Kölner Landstraße ist die Kirmes aufgebaut und dort starteten die Schützen am Freitagnachmittag mit einem Treff für die Senioren. Abends ging es im Festzelt hoch her, denn Max Weyers und Michelle sorgten auf der Bühne für beste Stimmung.

Start mit Party im Festzelt

D_Holthausen_Koenige_03092017

Gute Laune bei den Majestäten vor der Parade

Nach dem Zapfenstreich am Samstagabend auf der neu gestalteten Fläche am Kamper Acker stand der Abend im Zeichen der Majestäten beim Ball der Könige. Bei strahlendem Wetter konnten dann am Sonntag das Regimentskönigspaar Mario und Claudia Rüger und das Regimentsprinzenpaar Jörn Schneider und Tabea van Straelen mit ihrer Adjutantur die Fahrt in den Kutschen beim Festzug genießen. Bei der anschließenden Parade wurde ihnen zu Ehre eine Serenade der Musikkapellen gespielt, die auch bei den zahlreichen Zuschauern sehr gut ankam. Neben den St. Sebastianer Schützen Holthausen begleiten Abordnungen befreundeter Schützenvereine und die KG Düsseldorfer Räbbelche Festzug und Parade.

D_Holthausen_raebbelche_03092017

Narrenkappe statt Schützenhut, die Räbbelche unterstützen das Sommerbrauchtum

Im Festzelt erfolgte noch am Sonntag die Proklamation des Regimentsprinzen, des Schülerprinzen und des Pagenkönigs. Wer neuer Regimentskönig wird, stellt sich erst am Montagvormittag heraus. Die Krönung aller neuen Majestäten wird zum Abschluss des Schützenfestes am Dienstag beim großen Krönungsball vorgenommen.

D_Holthausen_Maedels_03092017

Der Nachwuchs der 1. Damenkompanie Diana 2000 zog den Wagen mit wunderschönem Blumenschmuck

 

Vorheriger Artikel

Sich gegen den Krebs in die Riemen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hamm: St. Sebastianus-Bruderschaft wirbt auf Plakaten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell