Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

EventsService
Home›Service›Events›Sich gegen den Krebs in die Riemen legen: Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“

Sich gegen den Krebs in die Riemen legen: Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“

Von Ute Neubauer
03.09.2017
Teilen:
Die Sieger der Kostümwertung "Paracelsus Elfen helfen" mit den Organisatoren, Sponsoren und Unterstützern

Das Hafenbecken im Düsseldorfer Medienhafen bot am Samstag (2.9.) die Kulisse für eine Benefizregatta der besonderen Art. 79 Teams gingen in Ruderbooten an den Start, um damit die Arbeit der Krebsgesellschaft NRW zu unterstützen. Die dritte Auflage der Aktion brachte einen neuen Teilnehmerrekord und Schirmherr Thomas Geisel gratulierte den Siegerteams.

D_Rudern_Hafen_03092017

Das Hafenbecken und die Brücke boten ideale Bedingugen für die Zuschauer

Mit Spaß und Sport für die gute Sache

Nachdem die Anmeldung zur 3. Benefizregatta Anfang Mai eröffnet war, nutzten viele der Teams der vergangenen Aktionen gleich die Gelegenheit. Denn egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene Ruder, alle waren mit viel Spaß dabei und das nicht nur am Samstag bei den Rennen. Bereits im Vorfeld hatte der Ruderclub Germania Trainingseinheiten angeboten und mit viel guter Laune war diese Chance von den Teilnehmern genutzt worden.

Am Start waren am Samstag dann Teams aus Familien, Kollegen, Freunden, Vereinen, Männern und Frauen. Jeweils vier Teilnehmer bildeten eine Mannschaft und der Steuermann, bzw. die Steuerfrau wurden vom Ruderclub Germania gestellt. Neben fantasievollen Team-Namen hatten einige Teilnehmer auch viele Arbeit in ihr Outfit gesteckt. Denn wer nicht mit Geschwindigkeit bei den Rennen überzeugte, konnte noch einen Preis für das beste Kostüm erreichen.

Jedes Team musste die Renndistanz von rund 250 Metern drei Mal zurücklegen und konnte sich dabei für die Halbfinal- und schließlich Finalläufe qualifizieren. Gestartet wurde in den Gruppen Männer, Frauen, Mixed und Profis. Da der Regattamoderator der vergangenen Jahre, Arno Boss, in diesem Jahr verhindert war, sprang Christian Zeelen von Center TV ein. Das Training der Teams war offensichtlich erfolgreich, denn alle Boote kamen gut über die Ziellinie und es gab kein Kentern.

D_Rudern_1Herren_03092017

Das Team der Rechtsanwaltsgesellschat Luther freute sich über den Sieg und gab gleich noch 500 Euro extra in den Spendentopf

Ergebnisse

Männer

  1. Luther Team 2
  2. Die Otter
  3. Heine am Ruder
  4. AOK
  5. Kutanes-Röntgen
  6. UPS 5
  7. (Name wird nachgetragen)
  8. Flying Dutchman

Frauen

  1. Splash Sisters
  2. Janssen Femtastics
  3. Henkels Waschperlen
  4. VFL 2
  5. HPPy Rowing 3
  6. Mutige Mädels
  7. Unifrauenklinik Team 1
  8. Unifrauenklinik Team 2

Mixed

  1. Unifrauenklinik Team 4
  2. UPS 1
  3. Lot Jonn
  4. BabtecQ. Boot 2
  5. Lab-in-Boot
  6. Mintel German
  7. Born tob e Vorn
  8. (Name wird nachgetragen)

Sieger der Sieger

  1. Luther Team 2
  2. Unifrauenklinik Team 4
  3. Splash Sisters

Profis

  1. Schwerentkalker
  2. Leichtmatrosen
  3. Turboschnecken

D_Rudern_1Damen_03092017

Hier ist der Name Programm, denn Angela, Anna, Gaby und Miriam Zündorf sind die “Splash Sisters” und rudereten ihren Konkurrentinnen davon

Spendenzweck: Krebsgesellschaft NRW

Die Startgelder und Erlöse aus der Veranstaltung unterstützen die Arbeit der Krebsgesellschaft NRW. Neben Hautkrebsprävention und Kindergärten und Schulen, schult die Krebsgesellschaft auch Mitarbeiter von Firmen zur Darm-, Haut- und Blasen- und Brustkrebsprävention. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei Informations- und Beratungsangeboten für Betroffene und Angehörige.

Düsseldorf am Ruder wurde durch zahlreiche Unterstützer gefördert. Oberbürgermeister Thomas Geisel hat die Schirmherrschaft übernommen und auch aus der städtischen Verwaltung waren sechs Boote am Start. Hauptsponsor der diesjährigen Benefiz-Regatta war das forschende Pharmaunternehmen Janssen, die Pharmasparte von Johnson & Johnson, mit Sitz in Neuss. Sie gingen mit Teams an den Start, sorgten aber auch für viele Ruderkilometer auf dem Trockenen. Denn der Ruderclub Germania hatte seine Ergometer aufgestellt und dort konnte sich jeder über 500 Meter in die Riemen legen. Janssen Oncology sponserte die Aktion und für jeden Ergometerstart gingen fünf Euro an den guten Zweck.

D_Rudern_Ergo_03092017

Viele “trockene” Kilometer wurden auch an Land zurückgelegt

Zahlreiche Vereine und Organisation aus dem Gesundheitsbereich waren mit Ständen rund um das Hafenbecken vertreten und auch die Typisierung und Aufnahme in die Knochenmarksspenderdatei war möglich.

 

Vorheriger Artikel

Basketball Testspiel: ART Giants Düsseldorf besiegen Erstligist ...

Nächster Artikel

Schützenfest in Düsseldorf Holthausen: Das Brauchtum hält ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell